Seelsorger:innen verantworten Teilbereiche pfarrgemeindlicher Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeteam und weiteren Ehrenamtlichen und bringen die eigenen Charismen ein. Sie begleiten Seelsorgeteams und Gruppen, sind Seelsorger:innen für einzelne Menschen, arbeiten in Gremien mit und gestalten liturgische Feiern. Im Sinne des „servant leadership“ üben sie ihre begleitende Funktion mit Blick auf das Gesamte der pfarrlichen Pastoral aus und sorgen in den übertragenen Teilbereichen für einen guten Rahmen, sodass die Ehrenamtlichen motiviert und eigenverantwortlich ihre Aufgaben wahrnehmen können.
Ihre Aufgaben
Hauptamtliche Ansprechperson in den Pfarrgemeinden Aschach und Stroheim, Begleitung der Seelsorgeteams und der Gremienarbeit
Leitung von Wortgottesfeiern, Begräbnissen, Mitarbeit in der Trauerpastoral
Mitarbeit in der Sakramentenpastoral: Erstkommunion- und Firmvorbereitung, Taufbeauftragung
Grundfunktionsbeauftragung für Verkündigung auf Pfarrebene, Mitarbeit in der Umsetzung des Pastoralkonzeptes, Zusammenarbeit in der neuen Pfarre
Motivation und Begleitung von Ehrenamtlichen, Seelsorgegespräche
Das bringen Sie mit
abgeschlossenes Theologiestudium oder Abschluss am Seminar für kirchliche Berufe bzw. BPAÖ
Kommunikative Kompetenz
Belastbarkeit
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
Berufsentsprechende psychische und physische Konstitution
Bereitschaft zur theologischen und spirituellen Weiterbildung
Unser Angebot
Regelmäßig Supervision
Sozialleistungen z.B. Mittagessenzuschuss, KlimaTicket-Bonus, Familienzuschuss