Dienstag 23. September 2025

Vorlesen im Gottesdienst

Der Dienst einer Lektorin, eines Lektors im Gottesdienst ist eine besondere Aufgabe. Von der Qualität des Vorlesens hängt ab, ob ein Text wahrgenommen wird und Seele und Vernunft der Hörer:innen erreicht. 

Sprachlich unzureichend und ohne innere Beteiligung vorgelesene Texte bleiben wirkungslos.

 

Der Intensivkurs bietet neben Hinweisen auf die Bedeutung der Hl. Schrift und der inneren, spirituellen Einstellung vor allem ein vierstündiges Lese- und Sprechtraining.

 

Die Pfarrgemeinden werden hellhörig, wenn eine Absolventin, ein Absolvent dieses Intensivseminars wieder lesend vor die Gemeinde tritt.

 

Themen und Referenten:

Das Vorlesen heiliger Texte

Zur Spiritualität einer Lektorin, eines Lektors

Referent: Mag. Christoph Burgstaller, Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg

 

Lese- und Sprechtraining

Referent: Franz Strasser, Wels

Schauspieler, langjährgier Leiter des Theaters Vogelweide, Alexander-Lehrer, Lektor in Wels-St. Franziskus, über 200mal szenische Darstellung des Markus-Evangeliums im In- und Ausland. 

 

Teilnehmer:innen: 10 - 16

Termin: Freitag, 26. September 2025, 16.00 - 21.00 Uhr

Kursbeitrag: € 35,--

Organisation: Christoph Burgstaller

 

Information und Anmeldung auf Vorlesen im Gottesdienst - Schloss Puchberg

Fachstelle Liturgie
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Telefon: 0732/7610-3121
Telefax: 0732/7610-3779
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.oekumene-linz.at/
Darstellung: