Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gehörlosenseelsorge
Gehörlosenseelsorge
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neues aus dem Pfarrgemeinderat

 

mehr: Neues aus dem Pfarrgemeinderat

Neue Gehörlosenseelsorgerin

Mein Name ist Monika Ullmann. Seit 1. März 2022 leite ich die Gehörlosenseelsorge der Diözese Linz. Ich unterrichte seit dem Jahr 1994 an der Gehörlosenschule in Linz Religion. Seit 1998 arbeite ich in der Gehörlosenseelsorge der Diözese Linz mit: Viele kennen mich von der Feier des Weißen Sonntags, von den Wallfahrten oder von den Beiträgen, die ich für Infoblatt und Salesbote schreibe.

Ich habe die Leitung der Gehörlosenseelsorge von Pfarrer Part übernommen. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und auf viele Begegnungen mit euch.

Weißer Sonntag 2022

 

Am 24. April feierten wir den Gottesdienst am Weißem Sonntag erstmalig in der Kirche der Kreuzschwestern.

 

Viele Leute waren dabei: Der Gebärdenchor, die Firmlinge der Michael Reitter Schule (Gehörlosenschule) und der Pfarrgemeinderat der Gehörlosen.

mehr: Weißer Sonntag 2022

Pfarrgemeinderat für Gehörlose

Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind:

Maria Berger, Josefine Gassner, Stefan Gastinger, Gerlinde Gillich, Leopold Hintringer, Rosa Huemer, Johanna Keplinger, Hildegard Marckhgott, Brigitte Maurerbauer, Gilbert Mathie, Annemarie Mayer, Alois Pichler, Dieter Pühringer, Frieda Rechberger, Monika Ullmann, Br. Franz Wenigwieser.

Obmann des Pfarrgemeinderates ist Gilbert Mathie, Stellvertreterin ist Annemarie Mayer. Am Weißen Sonntag werden die Mitglieder für weitere drei Jahre bestätigt. Wer möchte noch dabei sein? Bitte bei mir melden: monika.ullmann@diozese-linz.at

Fronleichnam

Fronleichnam

Gehörlose haben das Fronleichnamsfest in der Stadtpfarre Urfahr mitgefeiert.

mehr: Fronleichnam
Papstaudienz

Rom-Assisi-Reise

25 gehörlose und 10 hörende Reiseteilnehmer besuchten Rom und Assisi. Eine Reise mit vielen Eindrücken und Anregungen für unser spirituelles Leben.

mehr: Rom-Assisi-Reise
Verkündigung in Gebärdensprache

Verkündigung in Gebärdensprache

Gehörlose Menschen sind durch ihre Hör- und Lautsprachbehinderung vom Leben der Kirche in Gemeinden und Medien ausgeschlossen. Die Gehörlosenseelsorge ist das Bindeglied der Kirche zu diesen Menschen und umgekehrt.

mehr: Verkündigung in Gebärdensprache
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gehörlosenseelsorge


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3531
Mobil: 0676 8776-3536
Telefax: 0732 7610-3779
gehoerlosenseelsorge@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gehoerlosenseelsorge
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen