Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Tamara Eichlberger B.A.

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Verwaltungsvorständin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Wieso arbeite ich in einem kirchennahen Betrieb?

Mein Glaube gibt mir Kraft, Orientierung und Hoffnung. Er verbindet Menschen und ich möchte dazu beitragen, ihn für andere lebendig und greifbar zu machen. Neue Wege eröffnen Chancen und können der Kirche ermöglichen, mit der Zeit zu gehen, um mehr Menschen zu erreichen.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Für mich bedeutet es, mutig neue Wege zu gehen und als Frau aktiv an den Veränderungen mitzuwirken, die die Kirche voranbringen. Dabei möchte ich als Frau Vorbild sein und zeigen, dass wir eine starke und inspirierende Rolle in der Kirche einnehmen.

 

Elisabeth Lamplmayr (Pastoralvorständin), Tamara Eichlberger B.A. (Verwaltungsvorständin) und Mag. Johann Padinger (Pfarrer) leiten als 3er-Team gemeinsam die designierte Pfarre Engelszell-Peuerbach.

zurück
die kirche ist weiblich

Franziska Kallinger

RegionalCaritas-Mitarbeiterin in der Region Ried im Innkreis

MMag.a Dr.in Sigrid Rettenbacher

Hochschullehrerin an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und an der University of Portland (USA)

Karin Braumann

Pfarrsekretärin in der designierten Pfarre Engelszell-Peuerbach

Sr. Isabel Kamande

Ordensschwester, Altenheimseelsorgerin im Bezirksseniorenzentrum Braunau und Elementarpädagogin in der Krabbelstube des St.-Josef-Krankenhauses Braunau

Sr. Elisabeth Siegl

Ordensschwester, Religionslehrerin in den Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck

Monika Samhaber

Altenheimseelsorgerin in Linz, Projektverantwortliche für 24-h-Pflegekräfte und fremdsprachige Seelsorgerin

Alexandra Hauzenberger engagiert sich ehrenamtlich als Organistin in Bad Hall.

Das Ehrenamt ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Manuela Forstner

Haustechnikerin im Bildungshaus Schloss Puchberg

Margot Brucker, Krankenhaus-Seelsorgerin im Klinikum Grieskirchen, feiert den Gottesdienst.

Die Seelsorge ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Tamara Rennleithner (Leiterin des Pfarrcaritas-Kindergartens und der Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels)

Tamara Rennleithner

Leiterin Pfarrcaritas-Kindergarten und Pfarrcaritas-Krabbelstube in Pichl bei Wels

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen