Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Notfallseelsorge Oberösterreich
Notfallseelsorge Oberösterreich
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sendungs- und Beauftragungsfeier von Trauerpastoral und Notfallseelsorge der Diözese Linz

In einer gehaltvoll-stimmungsvollen Feier wurden am Freitagabend insgesamt 14 Notfallseel-sorger:innen und 19 Trauerbeauftragte feierlich in ihren Dienst in der Diözese Linz gesendet und beauftragt. Generalvikar DDr. Severin Lederhilger und Superintendent Dr. Gerold Lehner nahmen die Sendungs- und Beauftragungsfeier vor und würdigten das Engagement und die Arbeit der Ehrenamtlichen in den sensibelsten und schwersten Momenten menschlichen Lebens.

mehr: Sendungs- und Beauftragungsfeier von Trauerpastoral und Notfallseelsorge der Diözese Linz

Neuer Ausbildungslehrgang startet im Herbst 2027

Der nächste Ausbildungslehrgang startet im Herbst 2027.

Die genauen Termine der Ausbildungsmodule sind in Ausarbeitung und werden nach Feststehen bekanntgegeben.

Gerne nehmen wir ihre Interesse am Ausbildungslehrgang vorab entgegen: notfallseelsorge@dioezese-linz.at

mehr: Neuer Ausbildungslehrgang startet im Herbst 2027

20. Plattformtagung Krisenintervention

"Krisenintervention in veränderten/verändernden Wirklichkeiten"

Über 200 Teilnehmer:innen unterschiedlicher Einsatzorganisationen aus ganz Österreich kamen am 12./13. Mai 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels zum Thema „Krisenintervention in veränderten/verändernden Wirklichkeiten“ zusammen.

mehr: 20. Plattformtagung Krisenintervention

Ängste bewältigen - Vertrauen stärken

Fachtagung am 15. März 2024

Fachtagung im Bildungshaus Schloss Puchberg

Angst ist eine Lebensrealität.

Wir fürchten uns vor etwas Neuem, Unbekannten,

in Übergangssituationen oder vor Überforderung.

 

 

mehr: Ängste bewältigen - Vertrauen stärken
Beauftragung der neuen NotfallseelsorgerInnen durch Prälat Johann Holzinger und den stellvertretenden Superintendenten der Evangelischen Kirche A. B. Martin Eickhoff

„Berufen zum Helfen“: Elf neue ehrenamtliche NotfallseelsorgerInnen beauftragt

11 Frauen und Männer haben die Ausbildung zum Notfallseelsorger / zur Notfallseelsorgerin bzw. zur Feuerwehrseelsorgerin abgeschlossen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst am 18. März 2022 wurden siein der Stadtpfarrkirche Urfahr für ihren Dienst beauftragt.

mehr: „Berufen zum Helfen“: Elf neue ehrenamtliche NotfallseelsorgerInnen beauftragt
Fachtagung im Bildungshaus Schloss Puchberg über 'Verlust und Tod'

Gelungene Fachtagung: „Verändert – Leben mit Verlust und Tod“

Über 250 TeilnehmerInnen holten sich bei der Fachtagung „Verändert – Leben mit Verlust und Tod“ am 22. Oktober 2021 im Bildungshaus Schloss Puchberg etliche Impulse für die Praxis in Seelsorge, Begleitung und Beratung.

mehr: Gelungene Fachtagung: „Verändert – Leben mit Verlust und Tod“

Verändert - Leben mit Verlust und Tod

Fachtagung für kirchliche Multiplikator*innen zum Thema Trauer, Verlust und Tod

Die Fachtagung findet am Freitag, 22. Oktober 2021 im Bildungshaus Schloss Puchberg statt. 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Notfallseelsorge Oberösterreich


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0676/8776-3970
notfallseelsorge@dioezese-linz.at
http://notfallseelsorge.dioezese-linz.at/
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen