Habemus papam! Leo XIV.

Der Friede sei mit Euch!
Mit diesen Worten begrüßte Papst Leo XIV. die Menschen auf dem Petersplatz und die Gläubigen weltweit kurz nachdem das ersehnte „Habemus Papam“ verkündet worden war.
Kurz nach 18 Uhr wurde mit dem weißen Rauch und bald darauf durch Glockengeläut in Rom und weltweit bekanntgemacht, dass es einen neuen „Papa“ gibt.
Der 69-Jährige gebürtige US-Amerikaner Robert Francis Kardinal Prevost leitete zuletzt die Vatikanbehörde für Bischöfe, war Bischof der Diözese Chiclayo in Peru und zuvor weltweiter Leiter des Augustinerordens.
In seiner ersten Rede rief Papst Leo sichtlich berührt auf - wobei er auch Papst Franziskus gedachte - Brücken zu bauen, auf die Armen zu hören, Nächstenliebe und Frieden zu leben und darauf zu vertrauen, dass Gott alle Menschen liebt.
Mit Papst Leo XIV. wählten die Kardinäle am 8. Mai 2025, dem Tag, an dem sich das Ende des 2. Weltkriegs in Europa zum 80. Mal jährt, den 267. Papst der Kirchengeschichte, der damit Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken ist.
Beten wir für den neuen Papst Leo um Gottes Segen für seine Aufgabe, dass er Brücken bauen möge und beten wir mit ihm um Frieden und Gerechtigkeit für unsere Welt!