Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Schlosskapelle
  • Was tun, wenn...
  • Publikationen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hagenberg
Pfarrgemeinde Hagenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jungschar- & Ministrantenlager 2025

Rückblick
Jungschar- & Ministrantenlager

Ein Rückblick...

Das war das JS-Mini-Lager 2025... 

 

Jungschar- & Ministrant:innenlager 2025

Abenteuer mit den griechischen Göttern

 

Von 17. bis 22. August fand im Jungscharhaus Großloiben in Weyer das diesjährige JS-Mini-Lager statt. Insgesamt 37 Kinder, begleitet von 11 motivierten Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern und Betreuern sowie 4 fleißigen Köchinnen und Köchen, tauchten gemeinsam in die spannende und geheimnisvolle Welt der griechischen Götter ein.

Die ganze Woche über wurden wir von einer packenden Rahmenstory begleitet: Persephone plante eine große Geburtstagsparty im Olymp – doch Hades war nicht eingeladen. Aus Wut und Eifersucht stahl er die fünf Schlüssel des Olymps und sperrte damit die Götter aus. Um die göttliche Ordnung wiederherzustellen, machten sich die Kinder auf ein spannendes Abenteuer, die Schlüssel zu finden, Mutproben zu bestehen und den Olymp am Ende zu retten.

 

Am Sonntag, dem ersten Tag, standen zunächst das Ankommen und gegenseitige Kennenlernen im Mittelpunkt. Viele der Kinder kennen sich von der Jungschar und waren schon öfters mit auf Lager, für einige war es das allererste Mal auf Lager. Mit lustigen Spielen wurde das Eis schnell gebrochen, sodass die Gruppe über die Woche immer mehr zusammenwuchs.

Der Montag startete gleich mit einer großen Schnitzeljagd. An verschiedenen Stationen begegneten die Kinder den griechischen Göttern und konnten deren Kräfte selbst ausprobieren – sei es durch sportliche Herausforderungen, Rätselaufgaben oder Geschicklichkeitsspiele. Die Begeisterung war groß, um möglichst viele Hinweise für die verlorenen Schlüssel zu sammeln. Am Nachmittag wartete dann ein abwechslungsreiches Erlebnisprogramm, das sowohl Teamgeist als auch Kreativität verlangte.

Am Dienstag stand bei strahlendem Sonnenschein ein Ausflug ins Freibad auf dem Programm. Gemeinsam plantschen, rutschen und schwimmen machte nicht nur riesigen Spaß, sondern sorgte auch für eine willkommene Abkühlung. Abends folgte ein gemütlicher Kinoabend.

Der Mittwoch war besonders abwechslungsreich. Am Vormittag fanden die olympischen Spiele statt, bei denen die Kinder in Teams gegeneinander antraten und ihr sportliches Können zeigen konnten. Von Geschicklichkeit über Ausdauer bis hin zu Teamarbeit war alles gefragt – und der olympische Gedanke „Dabei sein ist alles“ stand natürlich im Mittelpunkt. Am Nachmittag folgte das beliebte Stadtspiel, bei dem die Kinder durch kreative Aufgaben und witzige Challenges „Geld“ verdienen konnten. Dieses konnte später an verschiedenen Stationen wieder ausgegeben werden, was für ausgelassene Stimmung sorgte. Der Tag erreichte schließlich seinen Höhepunkt in einer spannenden Abend-/Nachtwanderung. Mit Taschenlampen machten sich die Kinder auf den Weg – und tatsächlich gelang es, die fünf Schlüssel des Olymps zu finden. Somit konnte der festlich geschmückte Olymp geöffnet werden, worauf sich alle schon sehr gefreut hatten.

Am Donnerstag feierten wir gemeinsam den Jungscharlager-Gottesdienst. Gemeinsam sangen, beteten und dankten wir für die schöne Zeit. Unter dem Motto „Herzensspuren“ dachten wir darüber nach, welche Menschen und Erinnerungen Spuren in unseren Herzen hinterlassen und wo wir Spuren hinterlassen. Im Anschluss bereiteten die Kinder in Gruppen den bunten Abend vor. Jede Gruppe brachte kreative Einlagen ein – von Tänzen über Sketche bis hin zu musikalischen Beiträgen war alles dabei. Der Abend war der fröhliche Höhepunkt der Woche, der mit einer Disco, viel Lachen und ausgelassener Stimmung gefeiert wurde.

Am Freitagmorgen hieß es dann schließlich Abschied nehmen. Beim Aufräumen, Packen und den letzten Spielen spürte man, wie schnell die Woche vergangen war. Nach einer Abschlussrunde voller Erinnerungen, Lachen und auch ein paar Tränen machten sich die Kinder auf den Heimweg – im Gepäck viele neue Freundschaften, wertvolle Erfahrungen und natürlich das gute Gefühl, gemeinsam den Olymp gerettet zu haben.

 

Ein solches Lager ist nur möglich durch das große Engagement vieler Menschen. Deshalb möchten wir am Ende ein ganz herzliches D-A-N-K-E sagen:
Danke an alle Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, die mit Kreativität, Geduld und Freude Tag und Nacht für die Kinder da waren. Danke an unser Küchenteam Bruno, Tanja, Elke und Martin, das uns die ganze Woche über mit leckeren Mahlzeiten versorgt und so für Energie und gute Laune gesorgt hat. Danke für die Lebensmittelspenden. 

 

Save the date! Unbedingt vormerken! Das nächste Jungschar- & Ministrantenlager ist von 16. – 21. August 2026.

Nora Kern

JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
JS-Mini-Lager 2025
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hagenberg


Kirchenplatz 3
4232 Hagenberg im Mühlkreis
Telefon: 07236/2405
Mobil: 0676/8776-5751
pfarre.hagenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hagenberg

SONNTAGSGOTTESDIENSTE:

Samstag: 18:40 Uhr Rosenkranzgebet

                 19:15 Uhr Vorabendgottesdienst

Sonntag: 08:40 Uhr Rosenkranzgebet 

                 09:15 Uhr Pfarrgottesdienst

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen