Auch Nebel und Regen haben ihren Reiz

Eine Vorführung von einem Glasbläser und gleichzeitige Erklärung über die Entstehung der Glashütte waren sehr interessant und faszinierend. Bewundernswert sind die hohe Kunst des Glasblasens und die zu kaufenden Objekte.
Viele haben für sich – oder als Geschenk – etwas gefunden. Viel Freude damit!
Durch den vielen Regen bot sich anschließend bei den Traunfällen ein überwältigendes Naturschauspiel. Natur pur!
Beim gemeinsamen Essen beim Urz‘n am Gmundnerberg versteckte sich der Traunstein hinter einer Nebelwand. Unsere Fantasie reichte aus, um uns den Traunstein in seiner vollen Pracht vorzustellen.
Anschließend fuhren wir über die Großalmstraße zum Attersee, wo uns Helga Schürz einiges über den Attersee und ihrer ursprünglichen Heimatgemeinde Steinbach/A. erzählte.
Weiters ging es nach Mondsee, wo wir in der kleinen Kirche Maria Hilf – oberhalb des Ortes Mondsees – eine gemeinsame Andacht mit Michael Steiner erlebten. Danke dafür.
Ab in den Ort Mondsee – ins nächste Kaffeehaus zu Kaffee und Kuchen, auch vom Eis ließen wir uns nicht abhalten. Da kann das Wetter noch so kühl und feucht sein.
Zum Abschluss gab es noch eine Führung in der Basilika Mondsee, die durch ihre barocken Figuren sehr beeindruckend ist.
Fazit: Das Wetter war allen egal – es war ein wunderbarer Ausflug und viele Gelegenheiten für nette Gespräche.
Text: Helga Schürz
Fotos: Anni Gruber