Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • in Gemeinschaft
  • (er)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Maria Puchheim
Pfarre Maria Puchheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Di. 29.07.25

Gemeinsam machen wir den Dschungel unsicher!

Jungscharlager 2025
Gemeinsam machen wir den Dschungel unsicher!

Voller Vorfreude und auch mit einer kleinen Portion aufgeregtem Kribbeln im Bauch brachen am Sonntag, den 13. Juli 2025, die motivierten Jungscharkinder und Leiter:innen aus Puchheim nach Oberafiesl auf, denn natürlich stand auch in diesem Jahr unser Jungscharlager als Höhepunkt am Programm. Dieses Jahr wurde gemäß dem Thema „Dschungel“ der Urwald bei verschiedensten Spielen erkundet, wobei die Kinder nicht nur Geschick, sondern teilweise auch Mut und Abenteuerlust unter Beweis stellten.

Um im Dschungel zu überleben, bedarf es eines wetterfesten Unterschlupfs. Für diesen wurde bereits am Montag beim Lagerbauen gesorgt. Ihre Konstruktionskünste bewiesen die Kinder auch beim anschließenden Autobau für das Dschungelrennen. Am nächsten Tag ging es genauso ereignisreich weiter, denn die Sorge war groß: Ein Leiter war schwer erkrankt und der alte Medizinmann konnte sich an das Rezept für das Wunderheilmittel nicht erinnern. Zum Glück waren unsere Jungscharkinder sofort als wertvolle Hilfe zur Stelle und konnten die verschiedenen Zutaten bei unterschiedlichsten Aufgaben herausfinden. Diese wurden dann bei der Schnitzeljagd am Nachmittag gesammelt, sodass schlussendlich der Heiltrank gebraut werden konnte.

Gemeinsam machen wir den Dschungel unsicher!

Die Baufertigkeiten unserer Jungscharkinder waren auch am Mittwoch bei der Konstruktion einer Murmelbahn gefragt und Geschick wurde am nächsten Tag beim Schmuggelspiel benötigt. In einer derart ereignisreichen Woche vergeht die Zeit wie im Flug und viel zu schnell stand plötzlich schon der letzte Tag vor der Tür. Dieser verlangte unseren talentierten Jungscharkindern allerdings noch einmal alle Kräfte ab, denn bei „Tarzans Reich“ wurde um das eigene Überleben gekämpft. Nicht nur bei diesem Spiel, sondern die gesamte Lagerwoche über gaben die Kinder ihr Bestes und stellten ihre Fähigkeiten, ihren Einfallsreichtum sowie ihren Tatendrang unter Beweis, sodass verschiedenste Herausforderungen mit Bravour gemeistert wurden. Diese außergewöhnlichen Leistungen wurden bei der Siegerehrung am Freitag gewürdigt. In diesem Zuge wurde auch unsere Dschungelkönigin gekrönt.

 

Gemeinsam machen wir den Dschungel unsicher!

Resümierend betrachtet wurde dieses Jungscharlager seinem Ruf als großes Highlight wieder zu hundert Prozent gerecht, denn alle genossen diese Woche voller Spiele, Spaß und köstlichem Essen. In Bezug auf Letzteres gebührt unserer hervorragenden Lagerköchin Christl ein großer Dank, welche für die gesamte Mannschaft immer das allerbeste und leckerste Essen zauberte. Ein großes Danke kann auch an unsere motivierten Jungscharkinder gerichtet werden. Ohne euch wäre dieser Höhepunkt des Jungscharjahres nicht denkbar. Beflügelt von jenem erfolgreichen Lager freuen wir uns nun schon unbeschreiblich auf das neue Jungscharjahr, denn eines ist sicher: Auch dieses wird wieder von zahlreichen unvergesslichen Highlights geprägt sein.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Puchheim


Gmundner Straße 1 b
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62334
pfarre.mariapuchheim@dioezese-linz.at
http://www.maria-puchheim.at

Das Pfarrbüro ist von 17. bis 24. September geschlossen.

 

Gottesdienstzeiten:

Montag 18:00

Dienstag & Mittwoch 7:30

 

Samstag 18:00

Sonntag 7:30 und 10:30

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen