Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Meggenhofen
Pfarre Meggenhofen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Selba

Selbstständig im Alter
Kontakt
Albine Streicher
SelbA-Trainerin
T.: 07247/7141

Nach dem Motto „Wer rastet, der rostet“ dient das physische und psychische Training der Lebensqualität älterer Menschen, um solange wie möglich selbstständig im Lebensalltag zu bleiben.

In Zukunft wird der Anteil an älteren Menschen in der Gesellschaft immer weiter zunehmen. Aus diesem Grund wurde im Mai 1999 das Konzept „SIMA“ ins Leben gerufen. Später umgetauft in „SelbA“ ist das Projekt des Katholischen Bildungswerkes Oberösterreich eine kreative Fortführung, eines auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierenden Trainings-Programms für Menschen ab dem 60. Lebensjahr. Nach dem Motto „Wer rastet, der rostet“ dient das physische und psychische Training der Lebensqualität älterer Menschen, um solange wie möglich selbstständig im Lebensalltag zu bleiben.

 

Dieses Trainings-Programm betrifft die Bereiche aufbauendes Gedächtnistraining, Training der geistig-körperlichen Flexibilität, ein Kompetenztraining, das den Alltag erleichtert sowie Gespräche zu Lebensfragen. Das erstrebenswerte Ziel dieses Trainings ist wieder Lust auf Neues zu wecken, längere körperliche und geistige Fitness, Sicherheit,  Eigenständigkeit und Stabilität, sowie wertvolle Tipps für den Alltag und Freude die Gemeinschaft bewusst erleben zu können.

 

Die SelbA- Gruppe Meggenhofen gestaltet die Nachmittage abwechslungsreich und unterhaltsam mit Übungen und Texten für Körper, Geist und Seele, wo auch die Fröhlichkeit nicht zu kurz kommt. Denn Lachen ist immer noch die beste Medizin, aber nicht alleine. Daher auch das Motto: „Lieber gemeinsam als einsam.“ Die Gemeinschaft und der Zusammenhalt in der Gruppe ist ein ganz wichtiger und entscheidender Faktor bei SelbA – Selbstständig im Alter.

 

Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat im „Martinshaus“ in Meggenhofen.

Ausführliche Informationen für alle die aktiv bleiben wollen,  erhalten Sie bei Trainerin Albine Streicher.

Selba
Selba
Selba
Selba
Selba
Selba
Selba
Selba

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Meggenhofen


Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen