Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Glaube
  • Standorte
  • Pfarrzeitung
  • Was tun bei...
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Mondsee
Pfarrgemeinde Mondsee
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Projektbericht "Die Schule in Bondoukou"

von Dr. Nestor Tan Kobenan

Anlässlich seiner Urlaubsvertretung in unserer Pfarre Mondsee berichtete Dr. Nestor Tan Kobenan auch heuer über den Baufortschritt und seine weiteren Pläne beim Bau einer weiterführenden katholischen Schule in Bondoukou. Im Jahr 2024/25 wurden über 2500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet bzw. im Kindergarten betreut. Knapp 100 Personen sind in der Schule beschäftigt.

 

In Nestors Heimatland Elfenbeinküste gibt es leider immer noch viele Analphabeten. Die katholische Kirche hält Bildung für das wichtigste Gut, das sie der Jugend des Landes zukommen lassen kann. Nestor ist für alle katholischen Schulen in seiner Diözese Bondoukou, einer von 15 Diözesen der Elfenbeinküste, verantwortlich.

In den vergangenen Jahren hat er in der gleichnamigen Stadt einen Kindergarten, eine Vorschule, eine Grundschule und ein Gymnasium gebaut und eingerichtet. 

 

An dieser Stelle ein großer Dank an die vielen Spenderinnen und Spender aus dem Mondseeland, ohne die das Projekt nicht so schnell wachsen hätte können!

 

Nestor zeigte Bilder von den Schulgebäuden, vom Schulschlussfest, bei dem Musik und Tanz nicht fehlen durften und die besten Schülerinnen und Schüler besonders geehrt wurden.

Aktuell werden gerade Verwaltungsräume für die ErzieherInnen errichtet. 

Für die Zukunft plant Nestor unter anderem die Errichtung einer Bibliothek mit Lesesaal und die Renovierung einer aus den 1940er-Jahren stammenden weiteren Schule.

 

Die katholischen Schulen leisten einen wichtigen Beitrag zum Schulsystem der Elfenbeinküste. In den staatlichen Schulen sind teilweise 90 bis 100 Schüler in einer Klasse, oft ohne ausreichende Sitzgelegenheiten. In Nestors Schule beträgt die Schülerzahl 40 je Klasse.

Die Schule ist für alle Konfessionen offen. In der Elfenbeinküste gibt es ungefähr gleich viel Katholiken bzw. Protestanten wie Muslime. 

 

Nach dem Vortrag beantwortete Nestor Fragen aus dem Publikum. 

 

Abschließend bedankte er sich sehr herzlich für den guten Besuch der Veranstaltung, die große Aufmerksamkeit der Zuhörerinnen und Zuhörer und die eingegangenen Spenden für sein Projekt.

Gerne können Sie auch per Überweisung das Projekt von Nestor untersützen.

Konto FAMUNDI: IBAN AT57 3451 0000 0953 8000, Kennwort: Nestor  

Alle Spenden kommen ausschließlich dem Schulprojekt in Bondoukou zugute!

Die Spenden an den Verein Famundi sind steuerlich absetzbar!


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Mondsee


Kirchengasse 1
5310 Mondsee
Telefon: 06232/4166
pfarre.mondsee@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/mondsee
Öffnungszeiten Pfarrkanzlei Mondsee:
Dienstag bis Freitag 8:00 - 11:00 Uhr, Donnerstag zusätzlich 13:00 - 15:00 Uhr, Montag geschlossen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen