Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Miteinander
    • Porträts
  • Glauben
  • Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Neumarkt im Mühlkreis
Pfarre Neumarkt im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

caritative und soziale Aktionen

caritative und soziale Aktionen

Sozialfond „Christen teilen konkret – CTK“:

Weihnachtsaktion - Christkind aus der Schuhschachtel, Altensingen, Andacht bei der Gedenkstätte am Friedhof zum Weltgedenktag aller verstorbenen Kinder, Krankengottesdienst mit Feier der Krankensalbung im Pfarrheim, Meditationen in der Tannbergkapelle, Initiative zum Einbau einer Induktionsanlage in der Pfarrkirche, Durchführung verschiedener Caritas-Sammlungen für Projekte im In- und Ausland, Teilnahme an Regionaltreffen, Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Soziales

 

Spendenkonto

Hilfe leisten zu können ist ein Privileg – im Bedarfsfall mitunter eine lebenswichtige Notwendigkeit. Dafür sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Zu diesem Zweck wurde das Spendenkonto CTK (Christen Teilen Konkret) eingerichtet. Jeder kann auf dieses Spendenkonto einzahlen, die Mittel werden ausschließlich zur Unterstützung von hilfsbedürftigen Menschen in der Pfarre Neumarkt i.M. verwendet.

Kontonummer: AT21 3411 0800 0241 2211 Herzlichen Dank.

 

Aktion „Christkindl in der Schuhschachtel“

Die Pfarre, die Volkschule und die Neue Mittelschule beteiligt sich jedes Jahr an der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der OÖ-Landlerhilfe. Dieses tolle Vorhaben, an dem sich die letzte Jahre über 15.000 oberösterreichische Kinder und mehr als 400 Schulen und Kindergärten beteiligt haben, findet auch heuer wieder statt. Die gefüllten Schuhschachteln werden in den ukrainischen Waldkarpaten, wo noch Nachfahren oberösterreichischer Aussiedler leben, nach Siebenbürgern in den Kreis Hermannstadt (Sibiu) und ins Wassertal (Vișeu de Sus) in der Maramureș in Nordrumänien gebracht.

Die Packerl für die Aktion werden in der Adventzeit in der Pfarrbücherei, bei der Pfarrservicestelle oder der Fam. Narzt, Götschka, gesammelt. Genaue Infos darüber gibt es im Schaukasten.

 

Weihnachtsaktion

Beim sogenannten „Altensingen“ werden alte und kranke Pfarrangehörige, die nicht mehr viel aus dem Haus kommen, zu Hause oder in den Seniorenheimen von kleinen Singgruppen aus der Pfarre besucht. Sie erhalten einen musikalischen Weihnachtsgruß aus der Pfarre und ein kleines Geschenk. (Wenn jemand zu Hause nicht besucht werden möchte, bitte in der Pfarrkanzlei abmelden Tel. Nr. 07941/8208).

 

Andacht bei der Gedenkstätte am Friedhof zum Weltgedenktag aller verstorbenen Kinder

Jedes Jahr am 2. Sonntag im Dezember wird der jährliche Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder begangen. An diesem Tag wird bei der Gedenkstätte am Friedhof (bei den Urnengräbern) eine Andacht gehalten. Seit vielen Jahren stellen Betroffene rund um die ganze Welt an diesem Tag um 19 Uhr brennende Kerzen in die Fenster. Während die Kerzen in der einen Zeitzone erlöschen, werden sie in der nächsten entzündet, so dass eine Lichterwelle 24 Stunden die ganze Welt umringt.

 

Krankengottesdienst mit Feier der Krankensalbung im Pfarrheim

 

Meditationen in der Tannbergkapelle

 

Initiative zum Einbau einer Induktionsanlage in der Pfarrkirche

 

Durchführung verschiedener Caritas-Sammlungen für Projekte im In- und Ausland

z.B. Elisabethsammlung: Suppenverkauf beim Pfarrkaffee im Pfarrheim

 

Teilnahme an Regionaltreffen

Informations- und Erfahrungsaustausch mit Mitgliedern von Sozialausschüssen aus anderen Pfarren und der Caritas Regionalleitung.

 

Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Soziales

 

 

    Elisabethsammlung
    Elisabethsammlung
             Krankengottesdienst
    Krankengottesdienst
            Altensingen 2015
    Altensingen 2015
    Altensingen 2014
    Altensingen 2014
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Neumarkt im Mühlkreis


    Pfarrgasse 7
    4212 Neumarkt im Mühlkreis
    Telefon: 07941/8208-0
    Telefax: 07941/8208-7
    pfarre.neumarkt.muehlkreis@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/neumarkt-muehlkreis

    Das Pfarramt ist Mittwoch vormittags von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen besetzt.

     

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen