Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Was tut sich Neues
  • Aktuelles
    • Das hat sich getan
    • Verlautbarungen
    • Unsere Verstorbenen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrliche Gruppen
    • Geschichtliches
  • Was tun wenn
  • Pfarre 2026
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Rainbach im Mühlkreis
Pfarre Rainbach im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

32. Sonntag im Jahreskreis: 7.11.2021

  1. Wir danken allen, die eine Spende gegeben haben.
  2. Wir danken allen, die bei der Totengedenkfeier am Allerheiligentag mitgewirkt haben.
  3. Nächsten Sonntag halten wir die Elisabeth-Sammlung.
    Die Gottesdienste um 7.30 und um 9.30 Uhr werden von der KFB gestaltet. Eine Singprobe dazu ist am Sonntag vor dem Gottesdienst um 6:45 Uhr im Pfarrheim.
    Weil wir auch heuer die 2 Sammlungen „Elisabeth“ und „Sei so frei“ zusammenlegen, bitten wir um ein besonders großzügiges Opfer.
    Die Spendensäckchen dazu werden heute am Ende des Gottesdienstes ausgeteilt.
  4. Um Adventkränze der Pfarrbevölkerung anbieten zu können, ist die kath. Frauenbewegung noch immer auf der Suche nach Tannenreisig. Wenn jemand Tannenreisig zur Verfügung stellen kann, bitte bis Anfang dieser Woche noch bei Erika Wagner aus Zulissen melden.
  5. Wir empfehlen den Kauf des Diözesanjahrbuches.
  6. Heute um 11.00 Uhr wird das Kind Mathilda Reingruber aus Summerau getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.

31. Sonntag im Jahreskreis: 31.10.2021 / Allerheiligen

  1. Wir danken allen, die bei Arbeiten bei den Kircheneingängen mitgeholfen oder eine Spende gegeben haben.
  2. Bei der Sammlung für die Weltmission wurden 1.785,70€ gespendet.
    Wir sagen dafür ein herzliches Vergelt‚s Gott.
  3. Morgen ist das Fest Allerheiligen. Um 7.30 Uhr ist Gottesdienst und
    um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier, weil Kaplan Kenneth krank ist
    und Pfarrer Stellnberger in Leopoldschlag ist. Nach dem Gottesdienst
    um 7.30 Uhr und nach der Wort-Gottes-Feier um 9.30 Uhr 
    ist Gräbersegnung.
    Um 14.00 Uhr ist die Totengedenkfeier in der Kirche. Anschließend
    Friedhofgang mit Stationen beim Priestergrab, beim Missionskreuz,
    beim Gedenkstein der Rosentaler und beim Kriegerdenkmal.
  4. Das Schwarze Kreuz bittet am Allerheiligentag nachmittags um Spenden für die Betreuung der Kriegsgräber.
  5.  Am Dienstag ist der Gedenktag Allerseelen. Die Gottesdienste sind um 7:30 und 19:30 Uhr. Bei der Abendmesse gedenken wir der Verstorbenen des letzten Jahres.
  6. Am Dienstag nach der Abendmesse findet eine KFB-Sitzung im Pfarrheim statt.
  7. Das Treffpunkt Rundherum lädt zum Vortrag „Die Macht des Wortes“ am Donnerstag, 4. November um 19:00 Uhr im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum herzlich ein.
  8. Am Freitag wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet.
  9. Die KFB wird wieder Adventkränze zum Verkauf anbieten. Wir sind noch auf der Suche nach Tannenreisig. Wenn uns jemand Tannenreisig Mitte November zur Verfügung stellen kann, bitten wir, sich bei Erika Wagner aus Zulissen zu melden.
  10. Wir empfehlen den Kauf des Diözesanjahrbuches.
  11. Am Samstag entfällt die Kanzleistunde von 08:00 – 09:00 Uhr

30. Sonntag im Jahreskreis: 24.10.2021

  1. Wir danken Allen, die bei der Sanierung der Kircheneingangstüren
    mitgeholfen oder eine Spende gegeben haben.
    Besonderer Dank sei Herrn Josef Kindermann ausgesprochen.
  2. Wir danken allen, die beim Fest der Erstkommunion mitgewirkt 
    und sich um das Einhalten der 3G-Regel gekümmert haben.
  3. Heute halten wir die Sammlung für die Weltmission. Wer eine Spendenbestätigung vom Finanzamt braucht, soll nach dem
    Gottesdienst in die Sakristei kommen.
    Wir bitten um ein großzügiges Opfer für die Weltmission.
  4. Sitzung des Wahlvorstandes ist am Donnerstag, 28.10.21 im Pfarrheim.
  5. Nächsten Sonntag werden die Gottesdienste vom Musikverein Zulissen
    gestaltet.
  6. Wir empfehlen den Kauf des Diözesanjahrbuches.
  7. Heute um 11.00 Uhr werden die Kinder Viktoria und Florian Stöglehner
    aus Summerauer Str. 1, getauft. Wir gratulieren den Eltern zur Geburt
    und Taufe der Kinder.

29. Sonntag im Jahreskreis: 17.10.2021

    1. Wir danken allen, die bei Arbeiten in der Kirche mitgeholfen oder eine Spende gegeben haben.
    2. Nächsten Sonntag halten wir die Missionssammlung. Wir bitten Sie um ein großzügiges Opfer für die Anliegen der Weltmission.
    3. Wir empfehlen den Kauf des Diözesanjahrbuches.
    4. Am Freitag entfällt die Kanzleistunde von 17:00 – 18:00 Uhr.
    5. Wir laden die Erstkommunionkinder ein Ministrant*in zu werden. Eine Informationsstunde für die Kinder und deren Eltern ist am Samstag, 23. Oktober um 09:00 Uhr in der Kirche.
    6. Der Rosenkranz kann am Sonntag um 07:00 Uhr, am Dienstag um 19:00 Uhr und im Oktober am Freitag um 06:30 Uhr wieder laut gebetet werden.

28. Sonntag im Jahreskreis: 10.10.2021

  1. Wir danken allen, die beim Erntedankfest mitgewirkt haben.
  2. Beim Erntedankopfer sind 1.883,34 Euro zusammengekommen.
    Wir sagen dafür ein herzliches Vergelt’s Gott.
  3. Wir danken allen, die bei Arbeiten beim Turmaufgang mitgeholfen
    oder eine Spende gegeben haben.
  4. Eine Besichtigung des Turmaufganges, des Glockenstuhles und der Glocken gibt es heute nach dem zweiten Gottesdienst bis 12:00 Uhr und von 13:00 – 15:00 Uhr
  5. Die Uhrzeit vom Krafttraining der Frauen im Kultursaal wird ab morgen Montag in Zukunft um 19:00 Uhr beginnen. Ein Einstieg ist bei jedem Termin möglich.
  6. Sitzung des Pfarrgemeinderates ist am Dienstag nach der Abendmesse im Pfarrheim.
  7. Am 16. Oktober findet der Frauenpilgertag österreichweit statt. Eine Pilgerroute wird in Grünbach angeboten. Anmeldungen sind bis heute Abend noch bei Erika Wagner möglich.
  8. Der Treffpunkt rundherum organisiert heute nach beiden Gottesdiensten einen Pfarrkaffee im Pfarrheim. Dazu ist die gesamte Pfarrbevölkerung recht herzlich eingeladen. Für die kleinen Besucher gibt es eine eigene Spielecke. Der Treffpunkt rundherum freut sich über jeden Besuch, auch wenn nur Kuchen für zu Hause abgeholt wird. Bei Abholung ist das Tragen eines Mundschutzes erforderlich, ansonsten muss ein 3G-Nachweis vorgelegt werden.
  9. Nächsten Sonntag ist um 10:30 Uhr Erstkommunion. Dabei wird die 3-G-Regel angewendet und auch bei den Eingängen kontrolliert.
  10. Wir laden ein zum Kauf des Diözesanjahrbuches.
  11. Am Freitag entfällt die Kanzleistunde von 08:00 - 09:00 Uhr

ERNTEDANKFEST: 3.10.202

  1. Wir danken allen, die bei Arbeiten mitgeholfen haben
    oder eine Spende gegeben haben.
  2. Heute bitten wir Sie um ein großzügiges Erntedankopfer.
    Wir laden ein zur Kreuzwegandacht am Hl. Berg um 14.00 Uhr.
  3. Morgen beginnt das Krafttraining der Frauen im Kultursaal
    um 19.30 Uhr. Nähere Informationen sind im Schaukasten angeschlagen.
  4. Der Pfarrbrief wurde an die Haushalte geschickt. Restexemplare liegen
    am Zeitschriftentisch zur freien Entnahme auf.
  5. Das KBW-Treffpunkt-Bildung Leopoldschlag lädt zum Referat zum Thema „Heitere Betrachtungen von Ernsten Angelegenheiten“ am Donnerstag, 07. Oktober um 20 Uhr ins Gashaus Pammer, Mardetschlag sehr herzlich ein.
  6. Am Samstag wird das Kind Lena Marie Tröls vom Wiesenweg getauft.
    Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.
  7. Eine Besichtigung des Turmaufganges, des Glockenstuhles und der Glocken gibt es nächsten Sonntag nach dem zweiten Gottesdienst bis 12:00 Uhr und von 13:00 – 15:00 Uhr
  8. Die Erstkommunion ist am Sonntag, 17. Oktober um 10:30 Uhr
  9. Nächsten Sonntag wird der Täuflingsgottesdienst um 9.30 Uhr
    vom Treffpunkt rundherum gestaltet. So wie jedes Jahr sind
    besonders alle Familien mit Neugeborenen eingeladen,
    den Gottesdienst mitzufeiern. Der treffpunkt rundherum
    organisiert nächsten Sonntag nach beiden Gottesdiensten
    im Pfarrheim einen Pfarrkaffee. Dazu ist die gesamte Pfarrbevölkerung recht herzlich eingeladen. Für die
    kleinen Besucher gibt es eine eigene Spielecke.
    Bitte die aktuellen Corona-Bestimmungen beachten.
     

26. Sonntag im Jahreskreis: 26.9.2021

  1. Wir danken allen, die bei Arbeiten am Kircheneingang mitgeholfen
    oder eine Spende gegeben haben.
  2. Sitzung des PGR-Vorstandes ist morgen Montag um 20:00 Uhr imPfarrheim
  3. Der Mitarbeiterinnenkreis der KFB trifft sich am Dienstag nach der Abendmesse im Pfarrheim.
  4. Am Freitag wird der Gottesdienst von der KFB gestaltet.
  5. Wir laden ein zur traditionellen Fußwallfahrt nach St. Leonhard
    am Samstag.
    Beginn ist um 8.30 Uhr bei der Manzenreiterkapelle in Freistadt;
    die Wallfahrermesse ist um 18.30 Uhr in St. Leonhard.
  6. Nächsten Sonntag feiern wir in unserer Pfarre das Erntedankfest.
    Die Segnung der Erntekrone und der Erntegaben ist um 9.30 Uhr
    beim Labyrinth, anschließend Prozession und Gottesdienst.
    Wir bitten Sie um ein großzügiges Erntedankopfer.
    Wenn die Witterung es zulässt, beten wir um 14:00 Uhr
    die Kreuzwegandacht am Hl. Berg.
  7. Die Pfarrbücherei lädt zum Bücherflohmarkt am Samstag, 02. Oktober
    und Sonntag, 03. Oktober, jeweils von 08:00 – 11:30 Uhr
    ins Pfarrheim sehr herzlich ein.
  8. Heute um 11.00 Uhr wird das Kind Luca Hoffelner vom Lindenfeld und am Samstag das Kind Raphael Stöglehner aus Summerau Krenfeld getauft.
    Wir gratulieren den Eltern zur Geburt und Taufe des Kindes.

 

 

 

 

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Rainbach im Mühlkreis


Prager Straße 4
4261 Rainbach im Mühlkreis
Telefon: 07949/6229
pfarre.rainbach.muehlkreis@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/rainbach-muehlkreis

Kontodaten der Pfarre für Spenden und Messintentionen

IBAN: AT52 3411 0000 0261 1283

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen