Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Trauung

Die Trauung

Die Ehe zählt zu den Sakramenten der Kirche. Im Vermählungstext, den die Brautleute bei der Trauung sprechen, wird dem Partner, der Partnerin auf Dauer Liebe und Treue versprochen, "solange ich lebe", heißt es im Text.

In dieser Bindung an den Partner, die Partnerin, liegt das Wesen des Sakramentes. Man verspricht nicht etwas Vorübergehendes, Liebe und Treue sollen nicht eine Episode sein. Liebe und Treue werden bei der Trauung eingebettet in ein heiliges Versprechen, Liebe und Treue sind jetzt auf das Fundament der Verlässlichkeit gestellt. Die bisherige eigentliche Unverbindlichkeit wird ersetzt durch Verbindlichkeit. Die Trauung schafft so eine neue Qualität der Beziehung.

 

Die Vorbereitung:
Die Pfarre, in der die Braut wohnt, ist normalerweise für die Trauung zuständig. Es ist aber auch eine freie Wahl des Priesters und der Trauungskirche möglich. Als Dokumente braucht man einen erneuerten Taufschein und die Geburtsurkunde. Von der Kirche werden auch Ehevorbereitungskurse verschiedener Länge und Intensität angeboten. Der Abendkurs im Dominikanerhaus Steyr, Dauer ca. drei Stunden, soll unbedingt besucht werden. Die Kurstermine liegen in den Pfarrämtern und im Bildungshaus Dominikanerhaus auf.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen