Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Krankensalbung

Die Krankensalbung

Die Kirche weiß sich von Jesus her verpflichtet, den Kranken beizustehen. Die Kirche hat in den letzten Jahrhunderten viele Einrichtungen für die Kranken ins Leben gerufen.

Ordensgemeinschaften errichteten Spitäler, Hospize, Leprastationen, Altenheime. Die bekannteste Vertreterin unserer Zeit für den Dienst an den Armen ist Mutter Theresa. Sie starb 1997 und wurde 2005 selig gesprochen.


Die Krankensalbung ist ein spirituelles Geschehen und geht zurück auf die Zeit der Apostel, die Öl verwendeten und Kranke damit salbten. Bei dieser Salbung spricht der Priester: "Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Hl. Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er die auf".
Die Kirche vertraut in diesem Sakrament auf die heilende Kraft Gottes. Bei schwerer Krankheit bitten wir mit dem Kranken um den Trost, um den Beistand, um die kraft des Hl. Geistes, besonders auch um die Fähigkeit des Vertrauens, alles Schwere in die Hand Gottes zu legen.
Im Alten- und Pflegeheim Tabor wird zwei Mal im Jahr bei einer Eucharistiefeier die Krankensalbung gespendet. Wichtig ist, im Sterbefall rechtzeitig den Pfarrer oder einen Priester zu verständigen. Im Krankenhaus Steyr kann man sich auch an die Krankenhausseelsorge wenden.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen