Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
    • Über uns
    • Unsere Kirche
    • Personen & Teams
    • Sakramente
  • Pfarrzeitung
  • Bildergalerie
    • Archiv
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Der Glaskubus

Der Glaskubus

Durch die Maße von 6 m Höhe, 6 m Breite und 2 m Tiefe wird der Glaskubus förmlich zum Wahrzeichen des Stadtteiles Resthof. 

Er tritt besonders stark in Erscheinung, wenn man von der Ostseite auf die Kirche zugeht. Das grüne Barsolglas harmoniert mit den Mauern der Kirche und verstärkt den Effekt der olivgrünen Betoneinfärbung. Der Glaskubus spiegelt die Häuser wider und reflektiert in allen Spielarten das Sonnenlicht.

 

Im Inneren des Kubus befindet sich an vier Feldern das Lichtsymbol der Kirche, entworfen und gestaltet vom amerikanischen Künstler Keith Sonnier.

 

Dieses Lichtsymbol besteht aus Neonröhren, die in verschiedenfarbigen Lichtschleifen den Kubus ausfüllen. Jede einzelne Lichtschleife stellt einen Fisch dar. Der Fisch galt schon in der Frühzeit des Christentums als ein Glaubenssymbol und war einerseits ein Geheimzeichen der ersten Christen in der Zeit der römischen Verfolgung und andererseits eine Kurzformel des Glaubens.

 

Die Buchstaben des griechischen Wortes für Fisch "ichtys" bedeuten nämlich "Jesus Christus, Sohn Gottes und Erlöser". Das eigentliche Kennzeichen der Resthofkirche ist somit nicht ein Kreuz, sondern das Lichtsymbol des Fisches. Der kubische Glasturm wird in den Abendstunden beleuchtet und regt sicher zur Frage an, was dieses Licht, das sich von allen herkömmlichen Lichtern unterscheidet, bedeutet.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Resthof


Siemensstraße 15
4400 Steyr
Telefon: 07252/75481
Mobil: 0676/8776-5408
pfarre.steyr.resthof@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-resthof

Für Krankenbesuche und

priesterliche Begleitung in

Sterbefällen erreichen Sie

Pfarrvikar P. Ransom Pereira

0676/8776 5629 oder Kooperator

P. Nelson Furtado 0676/8776 5410

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen