Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Was ist zu tun bei einem Todesfall?

Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und jeder, der an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben.

(Joh 11,25)

Einen Menschen zu verlieren, ist ein tiefer Einschnitt, wann und wie auch immer der Tod eingetreten sein mag. Vielen ist es ein Bedürfnis, für den Verstorbenen zu beten. Im Gotteslob Nr. 26 ist dafür eine Formulierungshilfe angeboten.

 

Falls Sie wünschen, dass möglichst sofort ein Priester kommen sollte, versuchen Sie es bitte unter der Handynummer 0676/8776-5451. Sollte der Pfarrer gerade nicht erreichbar sein, müssten Sie sich an ein benachbartes Pfarramt wenden.

 

 

Was ist zu tun, wenn jemand aus der engsten Familie verstorben ist?

Auf jeden Fall ist die Gemeindeärztin zu verständigen, die einen Totenschein ausstellen muss (Dr. Brandstetter:  07258/4185).
Außerdem wird die Bestattung informiert (Fr. Damböck: 07258/7030). Sie wird unter anderem auch beraten, was alles noch zu erledigen sein wird. Sie informiert auch das Pfarramt über das bevorstehende Begräbnis.

In den Tagen vor dem Begräbnis wird der Pfarrer Kontakt aufnehmen für einen Termin, in dem über den Lebenslauf und die Begräbnisgestaltung gesprochen wird.

 

Im Falle des Todes eines Angehörigen sollen Sie verständigen:

  • den Herrn Pfarrer 0676 8776 5451
  • die Gemeindeärztin 07259/393 64 401
  • den Bestatter  07258/7030
zurück

Friedhof und Gräber

Die Verwaltung des Friedhofs obliegt dem Fachausschuss für Finanzen des Pfarrgemeinderates. Hierzu gehören sowohl die Vergabe von Bestattungsplätzen (Nutzungsrecht - kein Eigentums- oder Mietrecht!) als auch die Festlegung der Nutzungsgebühren.

Friedhofsgeschichte

Ursprünglich war der Friedhof rund um die Kirche angelegt. Aus Gesundheitsgründen erlassene Gesetze erforderten die Verlegung bzw. Anlage des Friedhofs außerhalb der bewohnten Siedlung. Deshalb begannen 1847 außerhalb des Dorfes Waldneukirchen ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen