Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Neuer Pfarrer für die Pfarre Ennstal

Beim Erntedankfest wurde Pfr. Mazur ins Amt eingeführt

Unsere Pfarre Ennstal hat mit 1. Sept. einen neuen Pfarrer, der zusammen mit Pastoralvorständin Anita Aigner und Verwaltungsvorständin Birgit Templ in kollegialer Form die Pfarre Ennstal leitet. Mag. Thomas Mazur aus Großraming folgt Mag. Friedrich Lenhart. Am 15. September fand im Rahmen des Großraminger Erntedankfestes die Amtseinführung mit Generalvikar DDr. Severin Lederhilger statt.

Wetterbedingt wurde das Festprogramm auf die Innenräume beschränkt. Dennoch war es ein würdiges Fest. GV Lederhilger knüpfte in seiner Predigt an die Amtseinführung von 1 1/2 Jahren an, wo er vom gemeinsamen Bauen an der Kirche sprach und betonte wieder die Wichtigkeit des Zusammenwirkens und der Verantwortungsübernahme auch durch die Seelsorgeteams und die PGR. 

Im Anschluss an die Liturgie stellte die Gemeinde Großraming die Räumlichkeiten der Musikschule zur Verfügung, um das Pfarrfest und die Amtsübernahme trotz Regens gebührend zu feiern. Sehen Sie sich die Bilder an.

Erntedank Amtseinführung Pfarrfest

    Alles bereit für den Erntedank!
    Alles bereit für den Erntedank!
    Auch der Pfarrvorstand mit dem Generalvikar sind bereit für die Feier.
    Auch der Pfarrvorstand mit dem Generalvikar sind bereit für die Feier.
    Großer Einzug mit liturgischen Diensten und Erntekrone in die Pfarrkirche.
    Großer Einzug mit liturgischen Diensten und Erntekrone in die Pfarrkirche.
    Auch die Kindergartenkinder mit den Pädagoginnen zogen mit ein, und stellten sich zunächst im Altarraum auf.
    Auch die Kindergartenkinder mit den Pädagoginnen zogen mit ein, und stellten sich zunächst im Altarraum auf.
    Pfarrer Mazur begrüßt die Gäste.
    Pfarrer Mazur begrüßt die Gäste.
    Nun singen die Kindergartenkinder ihr Erntedanklied.
    Nun singen die Kindergartenkinder ihr Erntedanklied.
    Im Evangelium ließt Pfr. Thomas vom Messiasbekenntnis und der Herausforderung des Christseins.
    Im Evangelium ließt Pfr. Thomas vom Messiasbekenntnis und der Herausforderung des Christseins.
    GV Lederhilger fragt Thomas Mazur im Auftrag des Bischofs nach der Bereitschaft, den Dienst zu übernehmen.
    GV Lederhilger fragt Thomas Mazur im Auftrag des Bischofs nach der Bereitschaft, den Dienst zu übernehmen.
    Thomas Mazur erklärt seine Bereitschaft.
    Thomas Mazur erklärt seine Bereitschaft.
    ... und unterschreibt das Dokument.
    ... und unterschreibt das Dokument.
    Auch GV Lederhilger unterschreibt ...
    Auch GV Lederhilger unterschreibt ...
    ... und überreicht Pfr. Mazur das Ernennungsdekret.
    ... und überreicht Pfr. Mazur das Ernennungsdekret.
    Darauf folgt noch eine Segenszusage.
    Darauf folgt noch eine Segenszusage.
    Abschließend reichen die anwesenden Seelsorger und Seelsorgeteammitglieder dem neuen Pfarrer die Hand.
    Abschließend reichen die anwesenden Seelsorger und Seelsorgeteammitglieder dem neuen Pfarrer die Hand.
    Wir helfen zusammen, dass die Pfarre Ennstal lebendig bleibt.
    Wir helfen zusammen, dass die Pfarre Ennstal lebendig bleibt.
    In den Fürbitten vertrauen wir Gott den neuen Pfarre und all unsere Anliegen an.
    In den Fürbitten vertrauen wir Gott den neuen Pfarre und all unsere Anliegen an.
    Gabenbereitung
    Gabenbereitung
    'Der Friede des Herrn sei mit euch allen!'
    "Der Friede des Herrn sei mit euch allen!"
    GV Lederhilger reicht dem neuen Pfarrer die Hand zum Friedensgruß.
    GV Lederhilger reicht dem neuen Pfarrer die Hand zum Friedensgruß.
    Lamm Gottes - Brot des Lebens
    Lamm Gottes - Brot des Lebens
    Pfr. Mazur wird von seinen Vorstandskolleginnen gestärkt und beschenkt.
    Pfr. Mazur wird von seinen Vorstandskolleginnen gestärkt und beschenkt.
    Auszug aus der Kirche, jetzt geht es ins Musikheim
    Auszug aus der Kirche, jetzt geht es ins Musikheim
    In der Musikschule warten schon die Getränke.
    In der Musikschule warten schon die Getränke.
    Auch das Kuchenbuffet war ausgezeichnet.
    Auch das Kuchenbuffet war ausgezeichnet.
    GV und Pfarrer schauen in der Küche, was es heute gibt.
    GV und Pfarrer schauen in der Küche, was es heute gibt.
    Gespräch mit der PGR Petra
    Gespräch mit der PGR Petra
    Pfr. Thomas Mazur in gute Gesellschaft.
    Pfr. Thomas Mazur in gute Gesellschaft.
    DANKE, es war ein schönes Fest!
    DANKE, es war ein schönes Fest!
    zurück
    weiter

    Gemeinsam mit Pastoralvorständin Anita Aigner und Verwaltungsvorständin Birgit Templ bildet Pfarrer Thomas Mazur den Pfarrvorstand der neun Pfarrgemeinden (Kleinreifling-Weyer-Gaflenz-Maria Neustift-Großraming-Reichraming-Losenstein-Laussa-Ternberg), die sie in Zusammenarbeit mit dem Pfarrlichen Pastoralrat und dem Pfarrlichen Wirtschaftsrat leiten. Die Pfarrgemeinden werden nun alle von einem Seelsorgeteam geleitet, das jeweils auch von einem hauptamtlichen Seelsoger oder Seelsorgerin begleitet wird. 

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ennstal


    Pfarrhofstraße 10
    4452 Ternberg
    Telefon: 07256/93081
    pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/ennstal
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen