Dienstag 13. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Florian Aichhorn (links) bei einer Wunschfahrt im Juni 2020.

Noch einmal im Leben ...

„Sie haben nicht mehr lange zu leben.“ Ein Satz, der einen plötzlich aus der Bahn wirft. Der Verein „Rollende Engel“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, letzte Wünsche zu erfüllen. 

Terminkalender

Veranstaltungen September / Oktober 2021

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich (mit der jeweils geltenden Corona-Regelung).

V. l.: fr. Leonhard Harald Trobollowitsch opræm, Abt Lukas Dikany opræm, H. Ewald Nathanael Donhoffer opræm

Stift Schlägl: Ewige Profess am Augustinus-Fest

Am 28. August 2021, dem Fest des hl. Augustinus, gab es im Stift Schlägl mehrfachen Grund zur Freude: fr. Ewald Nathanael Donhoffer legte seine Ewige Profess ab, Mag.iur. Harald Trobollowitsch wurde in das Noviziat aufgenommen.

Wunder der Schöpfung

„Schöpfungszeit“: Bewusstsein für Umweltanliegen schaffen

Ab 1. September machen die christlichen Kirchen in Österreich wieder auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam. Bis zum 4. Oktober finden österreichweit themenbezogene Veranstaltungen und Gottesdienste statt.

Der neue Schulamtsleiter Mag. Anton Birngruber

Anton Birngruber neuer Leiter des Bischöflichen Schulamts

Mit 1. September 2021 übernimmt Mag. Anton Birngruber, MA die Leitung des Bischöflichen Schulamtes der Diözese Linz in Nachfolge von HR Prof. Mag. Franz Asanger.

Wasser, die Grundlage allen Lebens

Klimawandel als Brennpunkt globaler Gerechtigkeit

Die Frage der Schöpfung bilde "eine Einheit mit der Frage nach Gerechtigkeit und Frieden", sagte Bischof Manfred Scheuer am 30. August 2021 in Raabs an der Thaya (NÖ) in seiner Predigt beim Eröffnungsgottesdienst der Sommertagung von "Pro Scientia".

OÖ. Ehrenamtstag

OÖ. Ehrenamtstag: Freiwilliges Engagement vor den Vorhang geholt

Unter dem Motto „Miteinander – Zum Ehrenamt motivieren“ kamen am 27. August 2021 auf Einladung von Landeshauptmann Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich rund um das Linzer Landhaus zusammen – mit kirchlicher Beteiligung. 

Christus Pantokrator

Am 1. September beginnt für die orthodoxe Kirche ein neues Kirchenjahr

Für die mehr als 500.000 orthodoxen Christen in Österreich beginnt mit dem 1. September das neue Kirchenjahr – im Unterschied zur katholischen und evangelischen Kirche, wo dies am ersten Adventsonntag der Fall ist.

Weltstar Ben van Oosten an der Rudigierorgel

Tiefgründige HOMMAGE EN VERT mit Ben van Oosten

Der niederländische Ausnahmekünstler Ben van Oosten verzauberte das ORGEL.SOMMER-Publikum bei seiner HOMMAGE EN VERT am 26. August 2021 im Linzer Mariendom mit Werken von Bach, Dupré, Mozart und Saint-Saëns.

Ein Lebenskreis schließt sich: Christian Mayr mit seinem neuen Ordenshabit.

Christian Mayr: Maler, Missionar und Mönch

Er war Maler, dann Weltpriester-Missionar und ist jetzt Benediktiner-Mönch. Mit 62 Jahren tritt Christian Mayr ins Stift Kremsmünster ein.

Glücksklee

Geburtstage im September 2021

Runde Geburtstage und Weihetage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Paula Wintereder

kfb oö: Aufruf zur Rettung von Frauen aus Afghanistan

Die Katholische Frauenbewegung als größte Frauenorganisation Oberösterreichs appelliert an die Bundesregierung, besonders schutzbedürftige Frauen und Mädchen aus Afghanistan aufzunehmen.

Andreas Kriz-Römer und seine Frau Sabine im Gespräch mit Abt Reinhold Dessl.

„Meine Frau besucht mich im Kloster“

Einmal ganz anders leben: ins Ordensleben eintauchen, ohne sich für ewig daran zu binden. Andreas Kriz-Römer ist „Zisterzienser“ für sechs Monate im Stift Wilhering.

Augustiner Chorherren im Stift St. Florian

Augustiner-Chorherren feiern ihren Ordensvater Augustinus

Das Fest des heiligen Augustinus am 28. August 2021 wird in den Stiften Reichersberg, St. Florian, Klosterneuburg, Vorau, Reichersberg, Herzogenburg, und Neustift mit Festgottesdiensten und Professen begangen. 

Tafeln mit Porträts: (von links) Vorsitzender der Bewusstseinsregion Christian Aufreiter, Martin Dunst, Geschäftsführerin Andrea Wahl und Thomas Punkenhofer.

Auf den Spuren der Menschenrechte

Die Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen hat einen Weg der Menschenrechte geschaffen. In drei Etappen sollen die NS-Zeit sowie Menschen- und Kinderrechte sichtbar gemacht werden.

Zukunftsweg
Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Frauen undihreArbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt Die...

Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: