Freitag 25. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

PfarrgemeinderätInnen ist es wichtig, Kirche vor Ort mitgestalten und etwas bewegen zu können.

PfarrgemeinderätInnen: Engagement für eine lebendige Kirche vor Ort

PfarrgemeinderätInnen gestalten das Leben in den Pfarren wesentlich mit. Mit Blick auf die Pfarrgemeinderatswahl am 20. März 2022 wurden sie online zu ihrem Selbstverständnis befragt. 

Glücksklee

Geburtstage im Dezember 2021

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

(V.l.) Sabina Korntner / Projektleitung „ORF-Friedenslicht“, Friedenslichtkind Tobias Nußbaumer, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

„ORF-Friedenslicht“ in Bethlehem entzündet

Friedenslichtkind Tobias Nußbaumer aus Kirchham hat das leuchtende Weihnachtssymbol übernommen. Das Friedenslicht aus Betlehem soll ganz besonders heuer Menschen miteinander verbinden.

Plakat zum Jugendsonntag 2021

Jugendsonntag zum Thema „Fake News“ in Oberösterreichs Pfarren

Das Thema des heurigen Jugendsonntags „Echt oder Fake – Glaubst du alles oder fragst du nach?“ ist sehr aktuell. Wobei die Jugendlichen in den Gottesdiensten auch ein Schlaglicht auf die Scheinwelten werfen, mit denen sich manche auf Instagram inszenieren.

Bischof Scheuer auf einer der COVID-Stationen.

Bischof Manfred Scheuer besuchte COVID-Station im Krankenhaus St. Josef in Braunau

Am 17. und 18. November 2021 informierte sich Bischof Manfred Scheuer bei einem Besuch im Krankenhaus St. Josef in Braunau über die herausfordernde Situation. Auf der COVID-Station spendete er die Krankensalbung.

Corona-Regeln für Gottesdienste ab 22. November

Corona-Regeln für Gottesdienste ab 22. November

Aufgrund der stark gestiegenen Infektionszahlen verschärft die Katholische Kirche österreichweit ihre Corona-Regelungen ab 22. November 2021.

Baumpflanzungen auf den Areal der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

Baum- und Heckenpflanzungen auf dem Freinberg

Auf dem Grundstück der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) auf dem Linzer Freinberg wurden 100 Hainbuchen, 25 Eichen und 275 Heckenpflanzen gesetzt. Die Pflanzung erfolgte im Auftrag der Diözesanen Immobilien-Stiftung.

Nur wenige Männer übernehmen Pflegedienste in der Familie.

Internationaler Männertag: Rollenwechsel tut not

Anlässlich des Internationalen Männertags am 19. November 2021 benennt die Katholische Männerbewegung der Diözese Linz den dramatischen Pflegeengpass als Chance für einen dringend notwendigen Rollenwechsel.

Mozart-Requiem als Benefizkonzert im Mariendom

Requiem von Wolfgang A. Mozart als Benefizkonzert im Mariendom

In den Dienst der guten Sache stellten sich am vergangenen Samstag, 13. November 2021, das Orchester und SolistInnen der Dommusik, der Domchor sowie das Collegium Vocale Linz. Aufgeführt wurde das Requiem von Wolfgang A. Mozart.

KonsR Josef Mair

Konsistorialrat Josef Mair verstorben

Josef Mair, emeritierter Pfarrer von Pierbach, ist am 15. November 2021 im 89. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern verstorben.

PH der Diözese Linz

Online-Infotag an der PH der Diözese Linz

Alles rund ums Studium an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz erfahren Interessierte beim Informationstag am 26. November 2021 von 14 bis 17 Uhr.

Red Wednesday, Aktionstag für verfolgte und bedrohte Christen

"Red Wednesday" schafft Bewusstsein für verfolgte Christen

Mit dem "Red Wednesday" am 17. November 2021 macht das internationale katholische Hilfswerk "Kirche in Not" auch in diesem Jahr auf das Schicksal verfolgter Christen auf der ganzen Welt aufmerksam.

Seelsorge unterwegs in der Shopping City Wels

Seelsorge unterwegs in der Shopping City Wels

Von Mitte November bis Dezember 2021 laden Seelsorgerinnen in der Shopping City Wels zum Gespräch ein. Die Initiative der katholischen Kirche Wels will Menschen in dieser herausfordernden Zeit Hoffnung und Zuversicht schenken.

Bischof Manfred Scheuer hat unter anderem erlassen, dass bei liturgischen Feiern wieder Abstandsregeln erlassen.

Bischof Scheuer erlässt Detailregelungen zur Feier öffentlicher Gottesdienste in der Diözese Linz

Aufgrund der aktuellen Pandemielage in Oberösterreich hat Bischof Manfred Scheuer ergänzend zur Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz Detailregelungen erlassen, die ab Montag, 15. November 2021 in Kraft treten.

V. l.: Bischofskonferenz-Generalsekretär Peter Schipka, Erzbischof Franz Lackner und Sprecher Paul Wuthe.

Bischofskonferenz: Suizidbeihilfe, Weltsynode, Klimaschutz, Theologie, Pflege

Von 8. bis 11. November 2021 fand die Herbst-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Wien statt. Über die Ergebnisse der Beratungen informierte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, am 12. November 2021.

Zukunftsweg
Am Weg zum Pastoralkonzept

Am Weg zum Pastoralkonzept

In fast allen Dekanaten der Runde 4 wurden mittlerweile die Konzeptklausuren abgehalten. Ziel ist die Entwicklung...

Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: