Montag 22. September 2025

Hagenberg wird 50. Klimabündnispfarre

Schöpfungstür: Eingangsportal der Pfarrkirche Hagenberg

Die Pfarre Hagenberg ist als 50. Pfarre der Diözese Linz dem Klimabündnis Oberösterreich beigetreten. Am 4. Oktober 2020 feiert die Pfarre dies im Rahmen eines Gottesdienstes, bei dem Moraltheologe Dr. Michael Rosenberger predigen wird. Auch Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz nimmt teil.

Als 50. Pfarre ist Hagenberg nun dem Klimabündnis Oberösterreich beigetreten. Die Pfarre feiert dies bei einem Gottesdienst am 4. Oktober 2020 um 9.15 Uhr. Dabei wird der Umweltsprecher der Diözese Linz, Moraltheologe Dr. Michael Rosenberger, die Predigt halten. Als Gast hat sich Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Grüne) angekündigt.


„Ich gratuliere der Pfarre Hagenberg zum Beitritt und freue mich, dass sie in ihrer Pfarre Schöpfungsverantwortung konkret werden lässt. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es nicht nur jeden Einzelnen, sondern auch die Institution. Es ist höchste Zeit, sich auf den Weg zu machen, um ein gutes Leben auch für die nächsten Generationen in einer lebenswerten Umwelt zu sichern“, sagt Mag.a Lucia Göbesberger, Leiterin der Abteilung Gesellschaft und Theologie und Umweltreferentin der Diözese Linz.

 

Schöpfungsverantwortung wahrnehmen 


Pfarren, die Klimabündnispfarre werden wollen, erhalten eine umfassende Information und Beratung durch „Klimabündnis Oberösterreich“. Dabei dreht sich alles um die Frage, wie Schöpfungsverantwortung in der Pfarre gelebt werden kann. Bei einer Begehung aller pfarrlichen Gebäude werden mögliche Maßnahmen aufgezeigt. Diese reichen etwa von der Optimierung der Energieeffizienz pfarrlicher Gebäude über die umweltfreundliche Gestaltung von Festen und Veranstaltungen bis hin zu umweltfreundlicher Mobilität. Die Pfarre gestaltet sodann eigene Klimaschutzziele und erhält im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes die Beitrittsurkunde. 


Der 4. Oktober, an dem der Gottesdienst in der Pfarre Hagenberg gefeiert wird, bildet den Abschluss der Schöpfungszeit, die am 1. September begonnen hat. Die christlichen Kirchen machen in dieser Zeit besonders auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam. 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Pressefoto zum Download: Mag.a Lucia Göbesberger, Leiterin der Abteilung Gesellschaft und Theologie und Umweltreferentin der Diözese Linz © privat

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarre Ried/Riedmark

Erntedankfest in der Pfarre Ried in der Riedmark

Am 21. September feierte die Pfarrgemeinde Ried in der Riedmark das Erntedankfest. Im Mittelpunkt stand das...

Pfarrgemeindeausflug

Pfarrgemeindeausflug der Pfarrgemeinde Traun

Am 12. September 2025lud das Seelsorgeteam der Pfarrgemeinde Traun zum Pfarrgemeindeausflug. Am Programm standen das...

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.landdermenschen.at/
Darstellung: