Samstag 20. September 2025

„Im Aufbruch vertrauen“: Sendungsfeier der ReligionslehrerInnen

Sendungsfeier der ReligionslehrerInnen 2016

19 Religionslehrerinnen und 3 Religionslehrer wurden am Sonntag, 9. Oktober 2016 in einem feierlich gestalteten Abendgottesdienst im Linzer Mariendom von Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer gesendet.

Mit Bischof Scheuer feierten Generalvikar DDr. Severin Lederhilger, Diakon Mag. Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Dr. Christoph Baumgartinger.

 

Das Motto der Sendungsfeier „Im Aufbruch vertrauen“ hatten die jungen Frauen und Männer in einem gemeinsamen Vorbereitungstag mit dem Rektor des Schulamtes, Dr. Christoph Baumgartinger, gewählt. Das Motto stellte den Bezug zu den Bibelstellen des Gottesdienstes her: In der alttestamentlichen Lesung ist von Abraham die Rede, der im Vertrauen auf Gottes Verheißung erneut aufbricht in ein ihm unbekanntes Land (Gen 13,14-18). Das Lukas-Evangelium erzählt davon, dass die Jünger nach einem erfolglosen Fischfang auf Jesu Geheiß nochmals auf dem See Gennesaret die Netze auswerfen und eine große Menge an Fischen an Land ziehen. Jesus beruft sie zu „Menschenfischern“ – und sie lassen das Vertraute hinter sich und folgen ihm nach.

 

Feierlich gestalteter Abendgottesdienst im Linzer Mariendom.
Überreichung der Sendungsdekrete durch Diözesanbischof Manfred Scheuer.
Musikalisch gestaltet wurde die Feier von einem Vokalensemble unter der Leitung von MMag. Andreas Peterl und von Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber.
Die 22 gesendeten ReligionslehrerInnen mit Bischof Manfred Scheuer.

 

Bischof Scheuer betonte in seiner Predigt: „ReligionslehrerInnen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Menschenbildung und damit zur Schulentwicklung, indem sie einen menschenorientierten Lebens- bzw. Begegnungsraum Schule mitgestalten. Sie halten eine Dimension im Erfahrungs- und Lernfeld Schule präsent, die über eine verobjektivierende Sichtweise alle an Schule beteiligten Personen zuerst in ihrem Menschsein, in ihrer Individualität wahrnimmt.“

 

Predigt von Bischof Manfred Scheuer zum Nachlesen

 

Bei der Sendung wurde jeder Religionslehrerin/jedem Religionslehrer vom Bischof außer dem Sendungsdekret auch eine Bibel überreicht. „Sie vermitteln Kindern und Jugendlichen, dass wir an einen Gott glauben, der ein Gott der Nähe, der Zuversicht und des Zutrauens ist. Das ist ein Privileg. Dieses Privileg haben Sie und Sie stehen damit in unmittelbarer Nachfolge des Jesus von Nazareth“, so Bischof Scheuer an die Religionslehrkräfte. Der Religionsunterricht kann als haushohe Herausforderung gesehen werden, aber er kann im Vertrauen auf Gottes Anwesenheit zur schönsten Tätigkeit werden.

 

Vorgestellt wurden die KandidatInnen für die Sendung durch den Direktor des Bischöflichen Schulamtes, HR Mag. Franz Asanger. Er dankte ihnen zur Bereitschaft für ihren pastoralen Dienst und erinnerte daran: Letztlich gibt der Geist Gottes die Kraft für diese schöne und herausfordernde Aufgabe.

 

Musikalisch gestaltet wurde die Feier von einem Vokalensemble unter der Leitung von MMag. Andreas Peterl und von Domorganist Dr. Wolfgang Kreuzhuber. Gemeinsam mit allen Mitfeiernden wurde die Sendungsfeier mit einer Agape beschlossen.

 

Die Gesendeten:

 

Cornelia Brandstetter BEd, VS Saxen, VS Baumgartenberg

Dipl.-Päd.in Adelheid Gadermayr BEd, LWS Andorf

Mag.a Karin Gaisbauer, HTL Braunau

Christoph Gansinger BEd, NMS Ried in der Riedmark

Karin Holleis BEd, NMS 1 & 2 Bad Ischl, ASO Bad Ischl

Nadja Holzer BEd, VS Weißkirchen

Mag.a Sandra Huber, BORG Ried im Innkreis

Nino Kapanadze BEd, NMS Steyr-Promenade

Ingrid Kasbauer-Ebetshuber BEd, VS Altheim, VS Braunau

Christine Kienesberger BEd, VS Pinsdorf

Christa Leitner BEd, VS Gramastetten

Elke Marschallinger BEd, NMS Vöcklabruck, VS Steinbach

Maria Mayrhofer BEd, NMS Vöcklamarkt

Anita Reininger BEd, VS 16, VS 37, ASO 2

Angelika Reitinger BEd, NMS Pasching, VS Dörnbach

Elisabeth Sattler BEd, VS 45

Maria Six BEd, NMS Schörfling

Mag.a Eva Spindler, BG Vöcklabruck

Hannes Tausch BEd, LSES Steyr-Gleink, VS St. Florian

Mag.a Barbara Wandl, BAKIP Steyr

Mag. Georg Winkler, AHS Petrinum Linz

Mariana Zeba BEd, NMS Gunskirchen

 

 

Pressemitteilung zum Download

 

Pressefoto1 zum Download_Bischof Manfred Scheuer sendet die ReligionslehrerInnen  © Diözese Linz

Pressefoto2 zum Download_Gruppenfoto © Diözese Linz

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-weyer.dioezese-linz.at/
Darstellung: