Sonntag 21. September 2025
Kundenlogin
  • einkaufen
  • Warenkorb ändern
  • zur Kassa gehen

Ohnmacht und Zuversicht in der Familie

Karfreitag und Ostern

In der Familie erleben Eltern und Kinder glücklichen Stunden und Zeiten, in denen man sich ohnmächtig erlebt: einträchtige Geschwister verfallen in heftigen Streit, liebevolle Partnerschaft schlägt um in Konflikt oder Funkstille, Krankheit und Tod reißen aus gewohnten Bahnen. „Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“ - dieses Wechselbad der Gefühle ist eine zutiefst menschliche Erfahrung. Zugleich ist es auch eine religiöse, eine österliche Erfahrung: ganz nah beieinander liegen Ohnmacht und Zuversicht, Tod und Leben.

Daran erinnern Karfreitag und Ostern: Unser Leben miteinander kann auch misslingen, es gibt Brüche und Krisen. Und es gibt einen Gott, der uns in der Krise begleitet, der mitgeht selbst bis in den Tod. Denn er ist stärker als der Tod. Wie könnte unser Zusammenleben in der Familie aussehen, wenn wir es mit "Oster-Augen" betrachten?

 

Broschüre, DIN A5, 15 Seiten

AKF Arbeitsgemeinschaft für kath. Familienbildung e.V. 2021

2,90 EUR
Behelfsdienst
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
T: +43 732 7610 3813
E: behelfsdienst@dioezese-linz.at
W: www.behelfsdienst.at
Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.

Auf dem Pilgerweg des Glaubens

Elemente und Impulse für Wort-Gottes-Feiern zum Glaubensbekenntnis

10,90 EUR

Gelobt seist du, mein Herr!

Elemente und Impulse für Wort-Gottes-Feiern zum Erntedank und zur Bewahrung der Schöpfung

9,90 EUR
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Darstellung:
https://www.beziehungleben.at/