Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Initiative Eine Welt Braunau und Direkthilfe Welt Drei Bad Ischl

Kategorie: Gruppen
Aubergine

Vorgelebtes solidarisches Tun von Eine Welt-Initiativen ...

Der faire Handel trägt weltweit zu mehr Gerechtigkeit und einem guten Klima auf sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Ebene bei. Unermüdliche Eine-Welt-Engagierte wie die Mitglieder der „Initiative Eine Welt Braunau“ und der „Direkthilfe Welt Drei Bad Ischl“ sind in diesem Sinne Klimaverbesserer, noch dazu mit langem Atem.

 

In Braunau wie auch in Bad Ischl hat der faire Handel seit vielen Jahren ein starkes Fundament. In Braunau führt die von etwa 60 Mitgliedern gegründete „Initiative Eine Welt“ seit 30 Jahren einen Weltladen und seit mehr als 15 Jahren ein Informationsbüro, das im Innviertel und benachbarten Bayern Eine-Welt-Aufklärungsarbeit leistet. Die Bad Ischler-Initiative begann 1983 durch die einmal im Monat an einem Sonntag durchgeführten EZA-Verkaufsaktionen der Katholischen Jugend. 1992 wurde der Verein gegründet, der seit Sommer 1993 am heutigen Standort unterhalb der Pfarrkirche den Ischler Weltladen führt. Diesen „schaukeln“ die etwa 30 Vereinsmitglieder, die im Rad Dienst machen.

 

Die Liste, was die beiden Initiativen schon alles in die Wege geleitet, ermöglicht, unterstützt und verändert haben, ist lang. Die Braunauer leisteten mit insgesamt vier Millionen Euro für etwa 100 Projekte in armen Ländern Hilfe zur Selbsthilfe. Drei Millionen Euro setzten sie im Weltladen um. Allein für 13 Millionen Tassen wurde fair gehandelter Kaffee verkauft! Fairer Handel ist untrennbar mit dem Einsatz für umweltschonendes und nachhaltiges Produzieren und Konsumieren verbunden. Die Bad Ischler sind zum Beispiel Mitglied bei der Altöttinger Solarkocher-Gemeinschaft und unterstützen den Einsatz alternativer Technik in Ländern des Südens. Der Ischler Weltladen macht  jährlich 150.000 Euro Umsatz.

 

Informieren, durch Veranstaltungen mit Partnern aus den Projektländern Bewusstseinsarbeit leisten, auf die Lebensbedingungen in armen Ländern aufmerksam machen, kreativ sein, um für Projekte Geld zu beschaffen – das alles gehört mit zum solidarischen Tun von Eine Welt-Initiativen, wie es die Braunauer und Bad Ischler in besonderer Weise vorleben. 

zurück
Soli preis 2009
Aubergine

Rock for Kongo

Kategorie: Jugend

Musizieren für Kinshasa ...

Aubergine

Verein Dorfmobil Klaus – Steyrling – Kniewas

Kategorie: Einzelpersonen

Mit dem Dorfmobil unter die Leute kommen und dem Klima etwas Gutes tun ...

Aubergine

Ursula und Gerhard Mikulaschek

Kategorie: Einzelpersonen

Talente tauschen – in ganz Oberösterreich ...

Aubergine

Initiative Eine Welt Braunau und Direkthilfe Welt Drei Bad Ischl

Kategorie: Gruppen

Vorgelebtes solidarisches Tun von Eine Welt-Initiativen ...

Aubergine

Johann Ehrenfellner

Kategorie: Einzelpersonen

Unermüdlich im Einsatz für Bedürftige ...

Aubergine

Rosalia Hasibether

Kategorie: Einzelpersonen

Anderen Mut zum Leben geben ...

Aubergine

Johann Eiber

Kategorie: Einzelpersonen

Hilfe zur Selbsthilfe in Tansania ...

Aubergine

IRIS – Interkulturelle Frauengruppe der Pfarre Traun

Kategorie: Gruppen

Gemeinsames suchen und Trennendes respektieren ...

Aubergine

KJ-Gruppe der Pfarre Pfarrkirchen bei Bad Hall

Kategorie: Jugend

Chancen wahrnehmen für eine bessere Zukunft ... 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen