Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

i-Treff im STUWE

Kategorie: Jugend
i-Treff im STUWE

Gleichwertige Behandlung für jede und jeden ...

Für Jugendliche mit Beeinträchtigung gibt es viele Hürden, sich mit Gleichaltrigen spontan zu treffen. Noch schwieriger ist es, mit unter Anführungszeichen normalen Jugendlichen zusammenzukommen. Umso wichtiger sind Initiativen wie der i-Treff im Jugendzentrum STUWE. „Wir wollen möglichst viele gesellschaftliche Gruppen im Jugendzentrum haben“, ist der Leitsatz. Der i-Treff trägt dazu bei, dass in unserer Gesellschaft ein Umdenken im Umgang mit Behinderten Menschen stattfindet.

 

Der i-Treff ergänzt den Betrieb des Linzer Jugendzentrums STUWE und steht speziell auch Jugendlichen mit Behinderung offen. Rund 10 bis 15 Jugendliche mit Beeinträchtigung kommen regelmäßig zu den Treffen, die alle zwei Wochen stattfinden. Ihre besonderen Bedürfnisse wurden beim Umbau des Jugendzentrums mit Treppenlift, Rampen und Behinderten-WC berücksichtigt. Zusätzlich zu den Jugendlichen aus der Betreuungseinrichtung des Diakoniewerks Gallneukirchen nutzen auch behinderte Jugendliche aus dem Linzer Zentrum das STUWE. Das Projekt, das 2007 ins Leben gerufen wurde und in Kooperation mit dem Diakoniewerk Gallneukirchen durchgeführt wird, hilft so Berührungsängste abzubauen. Jede und jeder wird hier als gleichwertig behandelt. Der i-Treff hilft Jugendlichen mit Beeinträchtigung, eine möglichst normale Entwicklung ins Erwachsenenleben machen zu können und so auch selbstständiger zu werden. 

zurück
Soli preis 2012
Doris Atzmüller und Katrin Eckerstorfer

Doris Atzmüller und Katrin Eckerstorfer

Kategorie: Jugend

Fürs Leben gelernt ... 

Welser Augen-OP-Team

Welser Augen-OP-Team

Kategorie: Gruppen

Nicht nur mit dem Herzen gut sehen ...

Internationale Frauenbegegnung Vöcklabruck

Internationale Frauenbegegnung Vöcklabruck

Kategorie: Gruppen

Bereichernde interkulturelle Begegnungen ...

Monika Gschaider und Margarete Schlosser

Monika Gschaider und Margarete Schlosser

Kategorie: Einzelpersonen

Begleitung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen als Aufgabe in der Pension ...

Carlo Neuhuber

Carlo Neuhuber

Kategorie: Einzelpersonen

Allein geht man ein – darum: Miteinander handeln!

Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Kategorie: Gruppen

Mehr als nur ein Notquartier ...

Österreichische Schüler:innen und Student:innen Union

Österreichische Schüler:innen und Student:innen Union

Kategorie: Jugend

Brücken bauen zwischen Konfessionen und Kulturen ...

Othmar Weber

Othmar Weber

Kategorie: Einzelpersonen

Lokales und globales Engagement ...

i-Treff im STUWE

i-Treff im STUWE

Kategorie: Jugend

Gleichwertige Behandlung für jede und jeden ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen