Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sr. Elisabeth Siegl und die integrative Frauenfußball-Mannschaft Vöcklabruck

Kategorie: Gruppen
Sr. Elisabeth Siegl bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Fußball als interkulturelle Erfahrung – und Verbindungsglied von sozialen Schichten ...

Alles andere als alltäglich ist die Fußballleidenschaft von Don-Bosco-Schwester Elisabeth Siegl. Als Kind glühender Rapidfan, begann sie mit Anfang zwanzig vereinsmäßig zu spielen. Nach ihrem Ordenseintritt und der Übersiedelung nach Oberösterreich dockte sie schließlich  beim Sportclub Vöcklabruck an und wurde Teil des Frauenteams VBSC Ladies. Mittlerweile ist die 45-Jährige bei ihrem Verein ins Trainergeschäft umgestiegen. Sie kümmert sich als Individualtrainerin besonders um die jungen Frauen, die neu zur Mannschaft stoßen.

 

Unter dem Motto „Sport ist für alle da“ legt die Ordensschwester gemeinsam mit der Vereinsführung großen Wert auf die integrative Kraft des Fußballs. Vöcklabruck nimmt damit einer Vorreiterrolle in Oberösterreich ein. Spielerinnen aus Kongo, Syrien, Iran, Afghanistan, Holland, Deutschland und Österreich im Alter von 14 bis 40 stehen gemeinsam am Platz. „Der Fußball hilft, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und schafft es, alle sozialen Schichten zu verbinden“, sagt Sr. Elisabeth Siegl. Aktivitäten auch abseits des Trainings helfen den Spielerinnen, eine gute Gemeinschaft zu bilden.

zurück
Soli preis 2020
Martin Kranzl-Greinecker in Vertretung von Irmgard Aschbauer bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Irmgard Aschbauer

Kategorie: Lebenswerk

Brückenbauen ein Leben lang – zwischen Konfessionen und Zeiten ...

Sr. Elisabeth Siegl bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Sr. Elisabeth Siegl und die integrative Frauenfußball-Mannschaft Vöcklabruck

Kategorie: Gruppen

Fußball als interkulturelle Erfahrung – und Verbindungsglied von sozialen Schichten ...

Marianne und Gerald Fraundorfer bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Marianne und Gerald Fraundorfer

Kategorie: Einzelpersonen

Wie einfach es ist, heute jemandem zu helfen ...

Nicole Leitenmüller bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Nicole Leitenmüller und das ehrenamtliche Jugendteam

Kategorie: Jugend

Damit für alle Weihnachten werden kann ...

Martin Kranzl-Greinecker bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Martin Kranzl-Greinecker

Kategorie: Einzelpersonen

Aus dem Dunkel der Geschichte ins Licht ....

Jakob Pichler bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Jakob Pichler

Kategorie: Jugend

Herzensangelegenheiten in Uganda  – seit dem Zivildienst ...

Simone Strobl bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Simone Strobl

Kategorie: Einzelpersonen

Ein Hauch von Leben ... unvergessen.

Joe Gokl bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Joe Gokl und die „Special Delphins“

Kategorie: Gruppen

Ganz in seinem Element ...

B-Fair-Gruppe der Pfarre Sattledt bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

B-Fair-Gruppe der Pfarre Sattledt

Kategorie: Gruppen

Das örtliche Gewissen für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen