Danke allen, die gekommen sind zur Anbetung vor dem Hl. Grab.
Jesus ist gestorben. Er liegt im Felsengrab.
Das Kreuz erzählt von ihm.
Die Osterkerze, das Taufwasser erinnert an ihn.
Schließlich das Allerheiligste.
Wir hörten von einem Kind die Passions- und Ostergeschichte.
(Habe ganz vergessen, das vorgelesen würde: die Geschichte von den fünf Pharisäern, Pilatus und den Wachen vor dem Grab. Es hat sich alles harmonisch ergeben, dass wir darauf vergessen haben!)
Siehe anbei ein paar Fotos.
Siehe ebenfalls, neu auf dem Seitenaltar rechts: Jesus an der Geißelsäule.
Ich wünsche allen Familien frohe und gesegnete Ostern.
1) Wir lasen zuerst die Bibelstelle von den Emmausjüngern Lk 24.
Thema ist heuer: Jesus begegnet uns im Brot.
Natürlich ist das nicht der einzige Weg, Gott zu begegnen, d. h. im Brot.
Wichtig sind ebenfalls Schriftlesung, Nächstenliebe u. a. Möglichkeiten.
2) Kleine Sakramentlehre - Powerpoint
3) Programm des Erstkommuniontages, Vorbereitung der anschließenden Feier im Pfarrheim. Einteilung der Tischmütter.
Siehe anbei Brief der Religionslehrerin Ingrid und Katharina mit allen Terminen, Vorhaben. - download
Ich wünsche allen eine schöne Zeit der Vorbereitung.
Pf. Franz Strasser
Abschluss Ps. 92
2 Gut ist es, dem HERRN zu danken, deinem Namen, du Höchster, zu singen und zu spielen, 3 am Morgen deine Huld zu verkünden und in den Nächten deine Treue, 4 zur zehnsaitigen Laute und zur Harfe, zum Spiel auf der Leier.