Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wichtige Mitteilungen
  • Angebot
  • Sakramente
  • Über uns
  • Pfarrcaritas-Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Friedhofsverwaltung

bei Friedhofs-Fragen und Angelegenheiten bitte um Anruf bei Frau Heilmann Kerstin während unserer Kanzleizeiten

Mo 8-11 Uhr

Di, Mi, Do 8-10.30 Uhr und Do zusätzlich 17-19.00 Uhr

Fr 8-10 Uhr

Download Anhang Friedhofsordnung - Preise 2024

 

Liebe Friedhofsbenutzer!

Wir wenden uns mit zwei wichtigen Themen an Sie:

 

Mülltrennung:

Die Friedhofsverwaltung und die Marktgemeinde Asten haben die Müllsituation am Friedhof evaluiert und ist stets bemüht die Kosten für die Müllentsorgung so gering wie möglich zu halten. Die ordnungsgemäße Trennung und Entsorgung bereitet viele Probleme und funktioniert schlecht. Wir bitten Sie dringend, sich diesen letzten Versuch zu Herzen zu nehmen! Ansonsten muss die Marktgemeinde Asten ein Entsorgungsuntenehmen beauftragen, was zu erheblicher Steigerung der Betriebsgebühren führen würde. Deshalb bitte folgendes beachten:

  1. Mülltonnen wird es nur mehr bei den beiden Ausgängen geben - bitte Beschriftung beachten!
  2. Mülltrennung nach Farben:
  • Blau: Metall
  • Gelb: Plastik (NICHT: Kerzen, Trockenblumen,..)
  • Schwarz: Restmüll (Kerzen o. Deckeln, Verbundmaterialien, ,..)
  • Grün: nur Grünschnitt! (NICHT: Kies, Schotter, Steckschwämme, Papier Plastik,...)
  1. Wichtig:
  • Verschiedene Materialien voneinander trennen (Allerheiligengestecke auseinandernehmen,...)
  • Nicht am Friedhof entsorgen und wieder mitnehmen: Kies und Schotter

 

Grabpflege

Die allgemeine Friedhofsordnung gibt ganz klar einen gärtnerisch-natürlichen Friedhof vor, damit es nicht zum negativen Trend zur „Steinwüste“ hin kommt. Die Friedhofsverwaltung mahnt hiermit die Grabbenutzungsberechtigten, dies einzuhalten! Deshalb bitte folgendes beachten:

  • Gräber gärtnerisch pflegen, Bodendecker regelmäßig zurückschneiden
  • maximal die Hälfte der Grabfläche (Einfassung, Grabstein und Erdfläche) darf mit Naturstein und Kies bedeckt sein. Diese Vorschrift gilt auch für Altgräber.
  • Am "Wiesenfriedhof" muss jeder Nutzungsberechtigte das Gras im Ausmaß von 20 cm rund um sein Grab selbst schneiden!

 

Friedhofsverwaltung Asten

Marktplatz 1, 4481 Asten, Tel.: 07224/65516

pfarre.asten@dioezese-linz.at erreichbar während der Kanzleizeiten

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Asten-St. Jakob


Marktplatz 1
4481 Asten
Telefon: 07224/65516
Mobil: 0676/8776-5021
pfarre.asten@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/asten

Bitte nutzen Sie auch Telefon und E-mail für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Pfarrbüro!

 

 

Das Pfarrsekretariat von 08.10.-10.10. und von 27.10.-31.10.2025 geschlossen!

Am Dienstag 04.11. ist das Pfarrsekretariat geschlossen!

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen