Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wichtige Mitteilungen
  • Angebot
  • Sakramente
  • Über uns
  • Pfarrcaritas-Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kinderkirche

Kindgerecht erklärtes Evangelium  |  Singen | Beten |  Spiele  |  Basteln 

Wer ist Jesus? – Wann hat er gelebt? – Was hat er getan und erlebt? – Was hat er erzählt/gelehrt? – Was bewirkt Jesus in unserem Leben und wie kann Jesus mein Freund werden/sein? Diesen Fragen und vielen mehr stellen wir uns in der Kinderkirche. Neu seit September 2023 ist nun, dass sie sich vorwiegend an Kinder von zwei bis acht Jahren richtet. Ältere Kinder sind natürlich auch gerne willkommen, ob als „Zuhörer“ oder vielleicht sogar schon als Mitarbeiter.

 

Für Eltern:

Kommt einfach in unsere Kinderkirche/Zeitreise-Whatsapp-Gruppe. Dort erhaltet ihr aktuelle Infos zu Kinderkirche und Zeitreise ganz unkompliziert und schnell.

Ein Vormittag in der Kinderkirche:

Es ist wieder Familiensonntag und die Kinder kommen mit Neugier im Blick und guter Laune zu uns. Gemeinsam gehen wir von der Kirche in den bunt gestalteten Kinderkircheraum im Keller (bei Schönwetter bleiben wir auch oft draußen im Pfarrhof). Auf dem Weg dorthin werden schon Fragen gestellt, oder die Kids erzählen gleich drauf los, was sie in der letzten Woche erlebt haben. Unsere Schafe Pauli und Sissi (und noch ein paar Freunde von ihnen) warten schon auf uns und freuen sich, gemeinsam mit den Kindern den Vormittag zu verbringen. Wir beginnen mit dem Kreuzzeichen und laden so Jesus in unsere Mitte ein. Nachdem wir unser Lied “Hallo du” gesungen haben, legen wir Gott im Schuldbekenntnis alles hin, was uns von ihm trennen könnte und lesen den Kindern das Sonntagsevangelium vor. Danach wird besprochen, was wir gelesen haben und es ergeben sich immer gute Gespräche und Gedanken, die uns helfen Jesus besser zu verstehen und kennenzulernen. Beim gemeinsamen Beten mit dem Schwungtuch sammeln wir Gebete, die wir dann zu Gott schicken. Wir sagen Gott danke und bitten ihn um den Segen für die kommende Woche. Auch Spiel, Basteln und Spaß kommen bei uns nicht zu kurz. Zur Kommunion gehen wir in die Kirche zurück.

 

Unser Team

Wir sind ein Team von jungen Frauen/Müttern, die an den Familiensonntagen die Kinder begleiten. Wir möchten dabei helfen, dass sie Jesus in einer lebendigen Gemeinschaft als Freund kennenlernen und das Sonntagsevangelium besser verstehen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Asten-St. Jakob


Marktplatz 1
4481 Asten
Telefon: 07224/65516
Mobil: 0676/8776-5021
pfarre.asten@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/asten

Bitte nutzen Sie auch Telefon und E-mail für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Pfarrbüro!

 

 

Das Pfarrsekretariat von 08.10.-10.10. und von 27.10.-31.10.2025 geschlossen!

Am Dienstag 04.11. ist das Pfarrsekretariat geschlossen!

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen