Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Suppe geht immer - auch heuer wieder mit nach Hause

Suppensonntag mit Erfolgsgarantie - 13. März 2022
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

200 Liter Suppe - 560 Gläser - 30 Suppenköch*innen

 Etwa 200 Liter verschiedenster Suppen, abgefüllt in ca. 560 Gläser wurden von ungefähr 30 SuppenköchInnen letzten Sonntag anlässlich des Familienfastensonntags und zugleich des Suppensonntags der kfb gegen freiwillige Spenden am Kirchenplatz und am Stadtplatz angeboten.

Vielen Dank an alle KöchInnen und SpenderInnen. Starke Frauen unterstützten durch ihr Tun, ihre Idee und ihre Initiativen starke Frauen auf den Philippinen bei der Umsetzung ihrer Projekte. Menschen spendeten Geld, damit Gläser mit Suppe zu den geflüchteten Menschen aus der Ukraine gebracht wurden. 3.300 Euro waren das Ergebnis dieser Dank vieler helfender Hände wieder möglich gemachten Aktion der kfb.

Gemeinsam etwas bewirkt zu haben, macht uns sehr glücklich.

 

Text: Erika Schapfl
Bilder: Max Neundlinger

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen