Die Pfarrgemeinde trauert um Frau Maria Mayr, die am vergangenen Samstag, 8. Juli 2023 im 98. Lebensjahr verstorben ist.
Nicht nur die nachbarschaftliche Nähe zur Kirche und zum Ortszentrum waren Grund für ihre vielfältige Arbeit zugunsten von Hagenberg, sondern insbesondere ihre persönliche Motivation, ihr tiefer Glaube und ihre Freude, sich für ihre Mitmenschen einzusetzen, waren Grund für ihr Engagement im Pfarr- und Ortsleben.
Frau Mayr engagierte sich in vielen Bereichen, ob beispielsweise im Pfarrgemeinderat oder als Initiatorin des Hagenberger Adventmarktes. Insbesondere als Stellvertreterin des PGR-Obmannes war sie federführend beteiligt, als es um den Neubau der Pfarrkirche und des Pfarrzentrums ging. Ihre Gedichte verliehen vielen Anlässen im Pfarrleben einen festlichen Charakter, immer auch mit einer Brise Humor.
Durch ihren persönlichen Einsatz hat Maria Mayr das Leben in Hagenberg wesentlich mitgeprägt.
Wir sind dankbar für ihr Wirken in unserer Pfarrgemeinde.
Das Seelsorgeteam und der Pfarrgemeinderat Hagenberg
Die Totenwache für Frau Mayr ist am Donnerstag, 13. Juli 2023 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Der Trauergottesdienst beginnt am Freitag, 14. Juli 2023 um 13.30 Uhr mit dem gemeinsamen Gebet am Friedhof.
Frau Mayr (re.) mit weiteren Pfarrangehörigen bei einem Gemütlichen Nachmittag des Sozialarbeitskreises und der Kath. Frauenbewegung, 1982
Im Juni ist Pride Month und zu diesem Anlass versammeln sich LQBTQIA+ -Communitys auf der ganzen Welt, um ihre Vielfalt und die erlangte Freiheit in bunten Paraden und Partys zu feiern. Der festliche Akt beinhaltet aber auch eine Message: Es soll auf die Missstände gegen queere Menschen weltweit aufmerksam gemacht werden.
Zu diesem Anlass hatte die Dekanatsjugend die Idee, LGBTQ Fahnen vor den Pfarrgemeinden zu platzieren, um somit ein Zeichen gegen Diskriminierung von Homo- und Transsexualität zu setzen und gleichzeitig die Vielfalt der Liebe zu feiern. Bei uns in Hagenberg wird die Fahne von 18. bis 24. Juni 2023 hängen.
Am 19. Mai hat die Katholische Frauenbewegung zur Maiandacht in die Pfarrkirche eingeladen.Mit stimmungsvollen Texten und Liedern zum Thema „Aufblühen – ermutigt“ haben wir gemeinsam Maiandacht gefeiert.
Die Fastenzeit und der bevorstehende Frühling sind die ideale Zeit auch den eigenen Körper zu entgiften und zu reinigen. Wie die katholische Frauenbewegung dies für alle zuhause möglich gemacht hat lesen Sie hier.