Karfreitag 2025

In der heurigen Karfreitags-Liturgie nahm uns die designierte Pastoral-Vorständin von Linz-Mitte, Monika Weilguni, mit zum Kreuz Jesu, um uns eine ganz besondere Szene nahezubringen: in der letzten Stunde seines Lebens ist Jesus um das Wohl zweier Menschen besorgt und vertraut sie einander an: sein Freund Johannes wird sich künftig seiner Mutter Maria annehmen. Diese Szene ist getragen von Empathie, von Mitfühlen und Mittragen. Als Gekreuzigter zeigt er uns, worin die Heilung unserer zahlreichen Wunden besteht: in der Liebe.
In den großen Karfreitagsfürbitten wurden die zahlreichen Verwundungen unserer Menschheit vor Gott gebracht.
Die musikalische Gestaltung übernahm in bewährter Weise der Kirchenchor unter der Leitung von Harald Wurmsdobler mit der gesungenen Johannes-Passion von Anton Reinthaler und weiteren Musikstücken von Anton Bruckner, Joseph Kronsteiner, u.a.
Link zur Predigt der Freitagsliturgie