Unter der Leitung von Günter Aistleitner und Andi und Maria Gebauer sorgte das ehemalige Pfarrballteam (das offensichtlich noch immer große Freude am Ausrichten von Festen hat) mit einem ehrenamtlichen Helferstab für die Organisation und den Ablauf des Frühschoppens.
Die Kinder fanden Gefallen am reichhaltigen Kinderprogramm: Es wurden kunstvolle Kräuterkranzl gebunden, die Kinder konnten sich schminken lassen oder sich einen eigenen Button gestalten. Die Malstraße lud ein, der Kreativität freien Lauf zu lassen und wenn’s bei den Ballspielen gar zu heiß wurde, standen die Pfadfinder:innen mit Wasserspielen zur Abkühlung bereit.
Bratwürstl und Cevapcici stillten den Hunger, Bier, Wein, Most, Prosecco und Apfelsaft den Durst. Die JS-Kinder mit ihren Betreuern sorgten für Kaffee und ein umfangreiches Kuchen-Angebot, das mit jedem Kaffeehaus konkurrieren kann.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben und allen Gästen, die uns mit ihrem Dabeisein gezeigt haben, dass am Froschberg gerne gefeiert wird.
Maria Gebauer