Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeindeleben
  • Treffpunkt Pfarrgemeinde
  • Förderverein
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Treffpunkt Pfarrgemeinde

Neuhofen an der Krems

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Infor mation

    Veranstaltungsfolder

    Sakramente
    Sakra mente
    Taufe

    Taufe

    Jeder Mensch ist Geschöpf Gottes, ein Geschenk Gottes! Bei der Geburt eines Kindes wird uns dieses Wunder bewusst.

    Eucharistie

    Eucharistie

    Die Eucharistiefeier ist das Zentrum einer lebendigen Pfarrgemeinde.

    Erstkommunion

    Firmung

    Was bei der Taufe Eltern und Paten versprochen haben, das bekennt der junge Mensch bei der Firmung nun selbst.

    Firmvorbereitung

    Versöhnung und Umkehr

    Versöhnung und Umkehr

    Als Menschen wissen wir, dass wir nicht immer so handeln, dass es den Mitmenschen und dem Willen Gottes gerecht wird. Wir werden aneinander schuldig und brauchen Umkehr und Versöhnung miteinander und mit Gott.

    Hochzeit und Ehe

    Hochzeit und Ehe

    Ehe und Familie gehören zu den größten Werten der Menschen. Liebe, Treue und Achtung voreinander sind beispielgebend für unsere Kinder und somit entscheidend für die Entwicklung der ganzen Gesellschaft.

    Weihe

    Weihe

    Die Weihe als Sakrament ist Ausdruck der persönlichen Berufung, das eigene Leben in den Dienst Gottes und der Menschen zu stellen.

    Krankensalbung

    Krankensalbung

    Krankheit und Schmerz gehören zu den schwierigen Dingen des Lebens. Krankheit ist ein gesamtmenschliches leib-seelisches Ereignis, das den Menschen innerlich zutiefst betrifft.

    Feste im Jahreskreis
    Feste im Jahres kreis
    Fastenzeit

    Fastenzeit

    Mit dem Aschermittwoch beginnt in der katholischen Kirche die 40-tägige Fastenzeit als Vorbereitungszeit auf Ostern, das höchste Fest im Kirchenjahr. Fasten aus religiösen Gründen gibt es in allen Kulturen.

     

    Ostern

    Ostern

    In der Karwoche, beginnend mit dem Palmsonntag, stehen das Leiden, Sterben und die Auferstehung von Jesus Christus im Mittelpunkt. Diese Zeit und im Besonderen das Osterfest ist für die christlichen Kirchen der Höhepunkt ihres religiösen Lebens.

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt

    Christi Himmelfahrt. Jesus Christus setzt sich nicht etwa zur Ruhe, er lebt neu und anders für uns – nämlich „aufgefahren in den HIMMEL“ und wirkt vom HIMMEL her.

    Pfingsten

    Pfingsten

    Fünfzig Tage nach Ostern steht die Sendung des Heiligen Geistes im Mittelpunkt von Pfingsten. Der Geist Gottes ist das verbindende Band zwischen Gott und den Menschen, zwischen Himmel und Erde und wird nicht selten als Taube dargestellt, die schon in der Antike ein Symbol der Liebe und des Friedens war.

    Fronleichnam

    Fronleichnam

    An Fronleichnam wird der Glaube auf Straßen und Plätzen öffentlich bezeugt und gefeiert, dass Jesus beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart in Brot und Wein verheißen hat.

    Erntedank

    Erntedank

    Bei einem der ältesten Feste mit religiöser Tradition werden die Früchte menschlicher Arbeit, der Erntesegen dankbar als Geschenk betrachtet: aus dem Schöpfungsglauben, dass alles Leben von Gott kommt.

    Allerheiligen - Allerseelen

    Allerheiligen - Allerseelen

    An dem Fest an dem der Besuch auf dem Friedhof zum festen Tagesritus geworden ist, denkt die Katholische Kirche an alle christlichen Heiligen. Zu Allerheiligen und Allerseelen werden die Friedhöfe besucht, wie an keinem anderen Tag im Jahr.

    Weihnachten

    Weihnachten

    Die Christen feiern zu Weihnachten, dass Gott in seinem Sohn Jesus Mensch geworden ist, dass er durch ihn ganz und gar im Menschen gegenwärtig geworden ist.
     

    Spirituelle Angebote
    Spirit uelle Ange bote
    hände-offen-kerze-kerzenlicht

    Friedensgebet

    In Zeiten der Unsicherheit und der Umbrüche möchten wir nicht in Ohnmacht verharren, sondern mit unserem Friedens gebet Zeichen setzen.

    Eucharistische Anbetung

    Eucharistische Anbetung

    "Kommt alle zu mir, die ihr euch plagt und schwere Lasten zu tragen habt. Ich werde euch Ruhe verschaffen!" Mt. 11,28

    Gottesdienste
    Gottes Dienste

    Live-Stream der Pfarre Tassilo-Kremsmünster (Pfarrgemeinde Neuhofen)

    Begräbnis

    Begräbnis

    Die Pfarrkanzlei ist Ansprechstelle rund um das Thema pfarrliches Begräbnis.

     

    Friedhofsordnung

     

     

    Wochentags-Gottesdienste online

    Wochentags-Gottesdienste online

    Pfarrblatt Magnet
    Magnet
    3,51 MB
    Magnet 04/2025
    Ausgabe 04/2025
    4,84 MB
    Magnet 03/2025
    Ausgabe 03/2025
    2,81 MB
    Magnet 02/2025
    Ausgabe 02/2025
    Mehr Ausgaben
    Hilfe in schwierigen Lagen
    Hilfe
    Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht kommt

    Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht kommt

    WENN DAS LEBEN AUS DEM GLEICHGEWICHT KOMMT.

     

    Beicht- und Aussprachemöglichkeit

    Beicht- und Aussprachemöglichkeit

    Trauerbegleitung

    Trauerbegleitung

    Trauerbibliothek

    Trauerbibliothek

    zurück
    weiter
    nähe tröstet
    Zwei Menschen, die vom Dunkel ins Licht gehen

    Angebote und Begleitung

    Verbunden am Weg vom Dunkel ins Licht.

    Begräbnisfeier

    Abschied und Begräbnis

    Getragen von der Hoffnung auf Auferstehung.

    Trauriges Kind blickt zum Himmel

    Kinder und Jugend

    Begleitet von Anbeginn.

    Sonnenaufgang im Nebel

    Anteilnahme und Trost

    Gestärkt in Zeiten der Trauer.

    Bibelzitate

    Texte und Gedanken

    Umarmt von Worten.

    Verwelkte Blume

    Trauerkultur und Bräuche

    Geborgen in der Ewigkeit.

    zur Themenseite Trauerhilfe
    Sternsingen
    Stern singen

    Sternsingen - Dreikönigsaktion

    Die von Kindern getragene Sternsingeraktion ermöglichte den Aufbau eines internationalen Hilfswerkes: der Dreikönigsaktion.

    Sternsingen - Dreikönigsaktion -- Ergebnis 2025

    Das heurige Ergebnis der Sternsinger-Aktion in Neuhofen an der Krems beträgt € 29.027,20. Wir danken für die großzügige Spende

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Neuhofen an der Krems


    Kirchenplatz 2
    4501 Neuhofen an der Krems
    Telefon: 07227/4243
    Telefax: 07227/4243-14
    pfarre.neuhofen.krems@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen