Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Regina Watschinger und Raimund Hörburger

Kategorie: Einzelpersonen
Orange

Seit vielen Jahren mit Afrika verbunden ...

Regina Watschinger

 

Der Name Watschinger ist in der Kirche und im Land Oberösterreich nicht unbekannt: Der Arzt und Missionar Dr. Herbert Watschinger hat in den 1960er- und 1970er-Jahren in Tansania zwei Spitäler gegründet. Seit seinem Tod vor nun vierzehn Jahren hat es sich seine Nichte, die Medizinerin Dr. Regina Watschinger, zur Aufgabe gemacht, die Spitäler ihres Onkels von Österreich aus weiter zu begleiten.

 

Frau Dr. Watschinger bemüht sich um finanzielle und materielle Hilfe für das Wasso- und Endulen- Hospital an der Grenze zum Serengeti Nationalpark. Es sind die beiden einzigen Krankenhäuser des Distrikts und sie bieten die medizinische Versorgung für rund 120.000 Einwohner. Der größte Teil der Bevölkerung gehört dem Halbnomaden-Volk der Massai an. 
Die beiden Spitäler sind im Eigentum der katholischen Diözese Arusha. Ein- bis zweimal jährlich besucht Frau Dr. Watschinger die Krankenhäuser in Wasso und Endulen. Dieser regelmäßige enge persönliche Kontakt macht die besondere Qualität ihres Engagements aus. 

 

Raimund Hörburger

 

Ebenfalls seit vielen Jahren mit Afrika verbunden ist Dr. Raimund Hörburger. Der Theologe und Sozialwissenschafter kam 1976 an die Johannes Kepler Universität Linz  und arbeitete am Institut für Soziologie, Abteilung für Politik und Entwicklungsforschung. Bald fand er seinen besonderen Stil der Lehrveranstaltungen, der Theorie mit der Praxis vor Ort verband. Jedes zweite Jahr reiste er mit Studenten und Studentinnen in das westafrikanische Land Burkina Faso, um für wissenschaftliche Arbeiten zu recherchieren. „Da enstand das Gefühl, dass wir nicht nur nehmen können, sondern auch geben sollen“, begründet Dr. Hörburger sein Engagement. An die 300 Personen sind mit ihm schon in Afrika gewesen.

 

Seit beinahe 30 Jahren unterstützt Dr. Hörburger Menschen in den Dörfern Burkina Fasos beim Kampf gegen ihre größten Probleme: den Mangel an Wasser und die Erosion der Böden. Jährlich bringt er die Mittel für zwei bis drei Brunnen und die dazugehörige Schulung der Leute auf. Dr. Hörburger wird nicht müde zu betonen, dass sein Einsatz nur ein Tropfen in der glühend heißen Wüste ist, dennoch sagt er: „Es ist sinnvoll, Gegengewichte des Lebens aufzubauen.“

zurück
Soli preis 2005
Orange

Anneliese Ratzenböck und Josef Mayr

Kategorie: Einzelpersonen

Zwei Lebenswerke der Solidarität ...

Orange

Verein VIDA und Martin Berndorfer

Kategorie: Jugend

Im Einsatz für Kinder in Südamerika ...

Orange

Initiative „über-brücken“

Kategorie: Gruppen

Wie Integration gestaltet werden kann ...

Orange

BRG Wels Wallererstraße

Kategorie: Jugend

Wie junge Menschen Solidarität leben können ...

Orange

Projekt „Frauen einer Welt“ der Volkshilfe Oberösterreich

Kategorie: Gruppen

Intensive Betreuung für Frauen ...

Orange

Projekt „Meine Zeit ist deine Zeit“

Kategorie: Gruppen

Zum Wohl der Menschen Zeit schenken ...

Orange

Hans Peter und Adelinde Hofinger

Kategorie: Einzelpersonen

„Ora et labora“ als Motto ...

Orange

Verein ALOM – Arbeiten und Lernen Oberes Mühlviertel

Kategorie: Gruppen

Unterstützung auf fünf Standbeinen ...

Orange

Regina Watschinger und Raimund Hörburger

Kategorie: Einzelpersonen

Seit vielen Jahren mit Afrika verbunden ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen