Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Maria Steinbacher

Kategorie: Einzelpersonen
Apricot

Fäden zum Guten ziehen ...

Tante Mimi, wie Maria Steinbacher von Mina und Maria, Kindern der ägyptischen Familie, genannt wird, der sie schon viel geholfen hat, Tante Mimi wurden Lendenwirbelsäule und beide Hüftgelenke versteift. Seit etwa 40 Jahren kann die heute 77-Jährige daher nur noch liegen und für kurze Zeit stehen, etwa beim Essen. In dieser vermeintlich schwachen Position der Bettlägrigkeit schafft sie es, viele Menschen zu stärken. Etwa eine ägyptische Familie, die im selben Haus zwei Stockwerke tiefer wohnt. Als sie erfuhr, dass diese in eine völlig leere Wohnung einzieht, sagte sie das ihren Freunden und Bekannten. Und binnen drei Wochen war die Wohnung eingerichtet. „Ich erzähle das so nebenbei. Und es fliegt mir einfach zu“, wehrt sie sich, wenn sie jemand wegen ihrer Fäden, die sie zum Guten zieht, „Managerin“ nennt.

Maria Steinbacher pflegt Beziehung. Sie, die seit über 40 Jahren nicht mehr aus der Wohnung kam, außer 37 Mal ins Spital, hält Verbindung mit der Welt draußen. Sie begleitet Menschen mit ihrem Zuspruch und im Gebet. Die Kinder der ägyptische Familie sind mehrere Stunden täglich bei ihr. Mit ihnen lernt sie Deutsch, spielt, was vom Bett aus möglich ist, singt ... und sieht sich durch die entstandene Freundschaft selber als Beschenkte.

zurück
Soli preis 2006
Apricot

Pfadfindergruppe Rohrbach/Berg

Kategorie: Jugend

Soviel wie möglich gemeinsam machen ...

Apricot

Andreas Reichl

Kategorie: Einzelpersonen

Fünf Sterne für den Sternwald ...

Apricot

Freundschaftscomité Argentina – Austria

Kategorie: Gruppen

Freundinnen und Freunde für Argentinien ...

Apricot

Mauthausen Komitee Steyr

Kategorie: Gruppen

Aus der Geschichte lernen ...

Apricot

Anna-Maria Marschner

Kategorie: Einzelpersonen

Theologie mit den Händen betreiben ...

Apricot

Werner Humpl

Kategorie: Einzelpersonen

Weil einfach jeder Mensch „normal“ ist ...

Apricot

Maria Steinbacher

Kategorie: Einzelpersonen

Fäden zum Guten ziehen ...

Apricot

AhA – Arbeitslose helfen Arbeitslosen

Kategorie: Gruppen

Gemeinsam sind sie stark ...

Apricot

Haus Lea

Kategorie: Gruppen

Das Leben teilen – damit die Augen wieder glänzen ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen