Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Haus Lea

Kategorie: Gruppen
Apricot

Das Leben teilen – damit die Augen wieder glänzen ...

Im Abfallkübel Windeln und in der Stube das Lachen von Kindern – das Haus Lea ist ein Kloster der besonderen Art. Mit dem Haus Lea in Timelkam haben die Franziskanerinnen einen Ort für Frauen geschaffen, die in eine Krise geraten sind. Hier können sie wieder Kraft zur Bewältigung des Alltags finden. Sr. Hiltrud Bittermann und Sr. Teresa Hametner wohnen im Haus Lea und teilen mit den Frauen den Alltag: kochen, putzen und die Sorge um die Kinder. Das Leben teilen, klingt einfach, verlangt von den Schwestern aber viel Energie. Ohne die festen Gebets- und Besinnungszeiten könnten sie die Arbeit nicht bewältigen: „Das Gebet ist Schutz und gibt uns Kraft“, sagen Sr. Hiltrud und Sr. Teresa.

 

Seit Bestehen des Hauses Lea im März 2003 haben hier 45 Frauen und 16 Kinder Aufnahme gefunden. Zur Zeit wohnen vier Frauen und ein Kind bei den Schwestern. Und auf der Warteliste sind weitere Frauen vorgemerkt.  Für die Namensgebung des Hauses stand die Bibel Pate. Von Lea, der wenig geliebten Frau Jakobs, wird berichtet, dass ihre Augen matt waren. Die beiden Ordensfrauen beschreiben damit das Ziel des Hauses: „Wir wollen, dass die Augen der Frauen bei uns wieder zu glänzen beginnen.“

zurück
Soli preis 2006
Apricot

AhA – Arbeitslose helfen Arbeitslosen

Kategorie: Gruppen

Gemeinsam sind sie stark ...

Apricot

Maria Steinbacher

Kategorie: Einzelpersonen

Fäden zum Guten ziehen ...

Apricot

Anna-Maria Marschner

Kategorie: Einzelpersonen

Theologie mit den Händen betreiben ...

Apricot

Freundschaftscomité Argentina – Austria

Kategorie: Gruppen

Freundinnen und Freunde für Argentinien ...

Apricot

Andreas Reichl

Kategorie: Einzelpersonen

Fünf Sterne für den Sternwald ...

Apricot

Haus Lea

Kategorie: Gruppen

Das Leben teilen – damit die Augen wieder glänzen ...

Apricot

Pfadfindergruppe Rohrbach/Berg

Kategorie: Jugend

Soviel wie möglich gemeinsam machen ...

Apricot

Mauthausen Komitee Steyr

Kategorie: Gruppen

Aus der Geschichte lernen ...

Apricot

Werner Humpl

Kategorie: Einzelpersonen

Weil einfach jeder Mensch „normal“ ist ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen