Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

NMS Haslach (Kompetenztagesschule)

Kategorie: Jugend
Neue Mittelschule Haslach (Kompetenztagesschule) bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Soziales Lernen macht in Haslach Schule ...

Mehrere Projekte machen den Schwerpunkt „Soziales Lernen“ an der Neuen Mittelschule Haslach zum Erlebnis. Im Altenheim ihres Heimatortes knüpfen die Schülerinnen und Schüler Kontakt zur älteren Generation. Sie lesen den Seniorinnen und Senioren Geschichten vor, basteln und singen mit ihnen. „Die alten Menschen haben unglaublich viel Humor“, berichten sie. Außerdem fühlen sich die Jungen für die Alten verantwortlich. Als einmal ein demenzkranker Mann in Haslach herumirrte, waren es die Jugendlichen der Neuen Mittelschule, die dabei halfen, ihn wieder ins Seniorenheim zurückzubringen.

 

Darüber hinaus pflegen die Schülerinnen und Schüler die Freizeitanlagen in Haslach – gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigung der Oase-Werkstatt. Abgerundet wird der Schwerpunkt „Soziales Lernen“ durch die Unterstützung von Straßenkindern in Bolivien und gemeinsame Feiern mit Asylwerbenden.


Sich in andere Menschen einfühlen zu können, ist eine wertvolle Tugend. Für jeden einzelnen und die gesamte Gesellschaft. Wie diese Fähigkeit gezielt gefördert werden kann, zeigt die Neue Mittelschule Haslach mustergültig vor.

zurück
Soli preis 2018
Cornelia Kienberger bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Cornelia Kienberger

Kategorie: Jugend

Ein „Girl on Fire“, das Raum für Jugendliche schaff, die sonst kaum Platz finden ...

Neue Mittelschule Haslach (Kompetenztagesschule) bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

NMS Haslach (Kompetenztagesschule)

Kategorie: Jugend

Soziales Lernen macht in Haslach Schule ...

Leisenhofgärtnerei bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Leisenhofgärtnerei

Kategorie: Gruppen

Ein Begegnungs- und Lernort verbunden mit nachhaltiger Produktion von Lebensmitteln ...

Elisabeth Birngruber und Judith Hartl bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Elisabeth Birngruber und Judith Hartl

Kategorie: Einzelpersonen

Musik als Stärkung für ein gutes Miteinander ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer:innen Pabneukirchen bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer:innen Pabneukirchen

Kategorie: Gruppen

Begleitung und Betreuung für Flüchtlinge ...

Betreuerinnencafé Leonstein bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Betreuerinnencafé Leonstein

Kategorie: Gruppen

Begegnung und Austausch ermöglichen, Wertschätzung und Dank fördern ...

Uwe Sailer bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Uwe Sailer

Kategorie: Einzelpersonen

Sein Antrieb ist die Sorge um die Demokratie ...

Patrick Eder bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Patrick Eder

Kategorie: Einzelpersonen

Ein Plus an Betreuung beim Neustart ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen