Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wallfahrt So. 28. 5. 2025

Natürlich gingen wir auch heuer wieder nach Maria Schmolln. 

Seit etwa 1863 wird gegangen. 

Das Wetter war etwas durchmischt: Leichter Regen in Altheim, stärker in Treubach, es wurde aber zunehmend besser. 

Wahrscheinlich wegen der Prognosen waren heuer weniger zu Fuß. Etwa 35 Leute von Altheim und Mühlheim! 

Ich hatte kaum Zeit zu fotografieren - siehe anbei nur ein paar Fotos. (Wer mir eines senden will, bitte!)  

Ich gratuliere den Fußwallfahrern, fünf Burschen vertraten die Firmlinge, ein paar sind mit dem Rad nachgekommen, und einige mit dem Auto. 

Wir wurden von Pf. Alfred willkommen geheißen. 

Die Messgestaltung übernahm ein Ensemble der Stadtkapelle Altheim. Herzlichen Dank! 

Es ist ja heuer ein Jubiläumsjahr/Heiliges Jahr, von + Papst Franziskus ausgerufen. 

Maria Schmolln ist unser "Sehnsuchtsort", weil ja jeder Mensch eine Bitte oder einen Dank auf der Seele hat. 

Danke allen, die mitgetan haben und danke dem Herrgott für den Segen. 

Das Motto in Maria Schmolln lautete: "Maria, Hilfe der Christen". Patrozinium am 24. Mai.

F. S. , 18. 5. 

 

mehr: Wallfahrt So. 28. 5. 2025

Osternacht 19. 4. 2025

In Erinnerung an das Osterfeuer in der Grabeskirche in Jerusalem und an traditionelle Osterfeuer in Syrien

haben wir jährlich das sog. "Brandbrennen" vor der Osternacht eingeführt. 

Den Brauch gab es früher bei uns.

Er wird in der Stmk. u. a. Bundesländern noch gepflogen. 

Wir entzünden am Feuer die Osterkerze  und verkünden, der Herr ist auferstanden. 

 

Die "Brand" werden dann in die Wiesen und Äcker und Gärten gesteckt mit der Bitte um ein gutes Erntejahr. 

Danke für die Fotos Hr. Karl B. 

 

F. S. 

mehr: Osternacht 19. 4. 2025

Palmsonntag 13. 4. 2025

Palmsonntag - wir teilten die Sehnsucht der JüngerInnen Jesu nach dem Reich Gottes!

Danke allen, die mitgetan haben!

Die Gemeinschaft hilft uns im persönlichen Glauben. 

Siehe anbei ein paar Fotos von Rudolf M. u. Karl B. 

 

 

mehr: Palmsonntag 13. 4. 2025

Neues Turmkreuz März 2025

Die Sanierung des Kirchturmes im Okt. 2024 - und jetzt im März 2025 die Neuschaffung des Kreuzes inklusiv goldener Kugel ist gut über die Bühne gegangen.


Ich danke den tüchtigen Hauptarbeitern Philipp und Michael der Fa. Greil aus Dölsach/Osttirol für Abmontage und Wiederaufbau, ferner Hr. Kunstschmied Wolfgang Auer und seiner Gattin Anna für die Vergoldung des Kreuzes, Schaffung eines Hahnes und einer Windfahne und für Mitarbeit von Schmied Josef aus Ried.

mehr: Neues Turmkreuz März 2025

Orgel plus One - 30. 3. und 20. 4. 2025 jeweils 8. 30 Uhr

Es wird die Serie "Orgel plus One" fortgesetzt. 

Ich danke hier wieder Prof. Thomas Pumberger für schönes Programm: 

 

So. 30. März 2025 - mit Altblockflöte von Maria Raiger und Orgel Prof. Thomas Pumberger

Musik von Joh. Seb. Bach 
zum 340. Geburtstag (1685)
und 275. Todestag (1750)
Choräle und Instrumental-
sätze aus Sonaten und
Kantaten

 

So. 20. April 2025 

Österliche Festmusik
J. M. Dreyer: Messe B-Dur
Werke von V. Rathgeber,
G. F. Händel und W. A.
Mozart
Eva Freistetter, Sopran
Maria Raiger, Altblockflöte
Prof. Thomas Pumberger, Orgel

 

Einladungen - siehe download

 

Lichtmessfeier 2. 2. 2025

Zum Fest luden wir, wie jedes Jahr, die Täuflinge des letzten Jahres ein. 

Es kamen gut die Hälfte der 25 Täuflinge, dazu VS-Kinder, die mit Liedern mitgestalteten. 

An der Lichterprozession nahmen viele teil, anschließend noch Segnung. 

Ich wünsche den Eltern viel Freude mit ihren Kindern. 

Die Pädagogik Gottes ist seine Nähe und Zuwendung. 

Hochfest Epiphanie 6. 1. 2025

Am Dreikönigstag  zogen die Drei Könige  zum königlichen Kind.

Danke allen die beim Sternsingen mitgetan haben!

Für eine gerechtere Welt. - Siehe Internetseite gute Information: So werden die Spenden eingesetzt - Link - https://www.dka.at/sternsingen/so-hilft-deine-spende

Hilfe, die ankommt: Nepal, Äthiopien, Tansania u. a. 

 

Schließlich danke für die wunderschöne Gottesdienstgestaltung: Solistinnen und Solist Cornelia und Martina Ruthmann und Simon Gerner, Trompete Silvia Priewasser, alles einstudiert und gestaltet mit Orgel von Prof. Thomas Pumberger. 

 

Fotos vom Einzug - siehe unter "mehr" 

 

 

mehr: Hochfest Epiphanie 6. 1. 2025
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen