Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sternsingen 3. 1. 2025

Die Gruppen vom zweiten Tag. Begleitung von Kerstin, Andreas u. Birgit

 

Siehe unter "mehr" 

 

mehr: Sternsingen 3. 1. 2025

Sternsingen für eine gerechtere Welt 2. u. 3. 1. 2025

Am ersten Tag des Sternsingen 2. 1. hatten wir fünf Gruppen. 

Danke den Kindern und Begleiterinnen. 

Siehe Fotos unter mehr

 

 

mehr: Sternsingen für eine gerechtere Welt 2. u. 3. 1. 2025

Fest der Heiligen Familie 29. 12. 2024

Dieses Fest gestaltete uns wieder die Jungmusikerkapelle! 

Danke für eure Kommen und euer Engagement. 

 

Siehe unter mehr Fotos 

F. S. 

mehr: Fest der Heiligen Familie 29. 12. 2024

Weihnachten 24./25. 12.

Ich kann hier kaum beschreiben, wie schön die Musik heute Vormittag am Christtag  25. 12.  gewesen ist. Silvia Priewasser mit Trompete und die Orgel mit Prof. Thomas Pumberger erhoben uns zu einer festlichen Stimmung. 

Was das bloße Wort bei weitem nicht sagen kann, sagt die Musik! 

 

Am Vorabend zur Kindermette 24. 12. führten Kinder der 3. VS die Weihnachtsgeschichte auf. Siehe zwei Fotos.
Danke euch denen für ihre Darbietungen. Selber spielen  ist mehr wert, als sich bloß berieseln lassen! 

 

Siehe unter  "mehr"

 

 

 

mehr: Weihnachten 24./25. 12.

Turmbläser Mette 2024

Ich danke der Abordnung der Stadtmusikkapelle.  Ein paar Fotos vom Turm, wie es oben aussieht. 

Siehe - mehr 

mehr: Turmbläser Mette 2024

Festliche Weihnachtsmusik 25. 12. 2024 u. 6. 1. 2025

Besondere Einladung

Caritas-Ukrainehilfe jetzt

Es ist eine wahre Katastrophe. Die Caritas Österreich ruft hier zur Hilfe auf. 

Siehe Text - Link aus dem Internet 23. 12. 2024 

 

Caritas bittet um Spenden für dritten Kriegswinter

Wenige Tage vor Weihnachten hat ein Team der Caritas aus Österreich zahlreiche ihrer Hilfsprojekte in der Ukraine besucht. „Die humanitäre Lage ist im dritten Kriegswinter dramatischer denn je. Die Not der Menschen, vor allem von Alten und Kindern, ist enorm“, sagte Caritas-Direktor Klaus Schwertner.

 

https://religion.orf.at/stories/3228209/

 

Siehe auch LInk 

 

https://wirhelfen.shop/regional-helfen-ubersicht/weltweit/ukraine/

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen