Im Sinne des Nationalfeiertages wollte wir etwas für die Neutralität und den Frieden tun. Siehe auf der Homepage von Mühlheim.
F. S.
Do. 24. 10. 2024 Abschluss des ersten Teiles der Turmsanierung.
Heute Do. 24. 10. 2024 haben wir den ersten Teil der Turmsanierung glücklich abgeschlossen! Dank sei Gott.
Begonnen haben wir am Mo. 30. 9. - heute ist Do. 24. 10. 2024
Es fehlen jetzt noch die Balustraden und die Sache mit der Jalousie und die Gitter für die Fenster.
Die Reinigung der Tuffsteinmauern und die Quadermalerei und die goldene Kugel und das goldene Kreuz soll dann im Frühjahr kommen.
Ich danken den Arbeitern, chronologisch, wie sie gekommen sind: Die ersten Seile hat Philipp montiert, dabei war Peter, dann kamen Markus und Lorenz, schließlich Hannes und Jakob. Sie arbeiteten sehr überlegt und ruhig. Hr. Franz Greil junior ist ebenfalls gekommen und besichtigte die Baustelle.
Ich danke für die historischen Recherchen und Konzeption Hr. Prof. Thomas Pumberger in Unterstützung von Sebastian Mitterbauer.
Das war sehr wichtig, denn sowohl in Kontinuität, als auch in Unterscheidung von der Vergangenheit, wurde alles entworfen und danach wurde vorgegangen.
Ich danke ferner PKR-Obmann Anton Burgstaller. Wir hatten ja einige Baubesprechungen.
Ich sammelte ein paar Fotos, ungefähr der Chronologie nach.
Danke allen, die beim Erntedankfest mitgetan haben und gekommen sind!
Das Thema heuer. "Seht euch die Lilien des Feldes an".
Danke wieder der Stadtmusikkapelle, diesmal unter der Leitung von Dr. Peter Frisch, die sowohl im Freien wie in der Kirche die Feier gestaltete.
Ein großes Orchester. Sie mögen auch für den Frieden in der Welt gespielt haben. Siehe Fotos.
Danke der Goldhauben und Kopftuchgruppe für die sehr schönen Erntebüscherl für jeden/jede Besucher/in am Ende der Hl. Messe.
Danke für die Erntekrone an Fr. Anni Simböck u. Helferin.
Der Kindergarten hat uns das Lied vom Apfel gesungen mit den fünf Stübchen....
Danke für die Zeichen und Gaben zum Erntedank, u. a. eine große Krause Glocke, siehe anbei, Obst, Gemüse, Früchte des Feldes und des Gartens, Brot, Honig u. a.
Danke schlussendlich für die Spende zum Erntedank für die Pfarrkirche.
Es wurden 2. 750.- gespendet.
Danke für die Fotos Hr. Thomas Vorhauer - siehe unter "mehr"