Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Friedenswallfahrt 26. 10. 2024

Im Sinne des Nationalfeiertages wollte wir etwas für die Neutralität und den Frieden tun. Siehe auf der Homepage von Mühlheim. 

 

F. S. 

Do. 24. 10. 2024 Abschluss des ersten Teiles der Turmsanierung.

Heute Do. 24. 10. 2024 haben wir den ersten Teil der Turmsanierung glücklich abgeschlossen! Dank sei Gott. 

 

Begonnen haben wir am  Mo. 30. 9. - heute ist Do. 24. 10. 2024

Es fehlen jetzt noch die Balustraden und die Sache mit der Jalousie und die Gitter für die Fenster.

 

Die Reinigung der Tuffsteinmauern und die Quadermalerei und die goldene Kugel und das goldene Kreuz soll dann im Frühjahr kommen.

 

Ich danken den Arbeitern, chronologisch, wie sie gekommen sind: Die ersten Seile hat Philipp montiert, dabei war Peter, dann kamen Markus und Lorenz, schließlich Hannes und Jakob. Sie arbeiteten sehr überlegt und ruhig. Hr. Franz Greil junior ist ebenfalls gekommen und besichtigte die Baustelle. 

 

Ich danke für die historischen Recherchen und Konzeption Hr. Prof. Thomas Pumberger in Unterstützung von Sebastian Mitterbauer.

Das war sehr wichtig, denn sowohl in Kontinuität, als auch in Unterscheidung von der Vergangenheit, wurde alles entworfen und danach wurde vorgegangen.

 

Ich danke ferner PKR-Obmann Anton Burgstaller. Wir hatten ja einige Baubesprechungen.

 

Ich sammelte ein paar Fotos, ungefähr der Chronologie nach.

Siehe unter „mehr“.

 

mehr: Do. 24. 10. 2024 Abschluss des ersten Teiles der Turmsanierung.

Weltmissionssonntag 20. 10. 2024

Danke den vielen Kindern und Eltern und Geschwister, die zum Weltmissionssonntag gekommen sind! 

Wir wissen uns verbunden mit allen Christen dieser Welt. 

Ich erzählte vom Schicksal der Kinder in Madagaskar - vom Bergbau in den Mica-Minen. Ebenso vom Sel. Carol Acutis. 

Anschließend wurden wieder Pralinen und Chips verkauft. 

Link zu missio.at - bzw. Weltmissionssonntag und zu Madagaskar. 

download zum Sel. Carlo Acutis

 

Danke für alle Spenden! Inkl. Pralinenverkauf wurden 1.805.-€ gespendet. 

 

 

 

mehr: Weltmissionssonntag 20. 10. 2024

Festmusik am So. 27. 10. 2024

Zu einer schönen Messgestaltung und Festmusik möchten wir einladen: 

So. 27. 10. 2024 (8. 30 Uhr) mit Silvia Priewasser, Trompete

und an der Orgel Prof. Thomas Pumberger

 

Siehe download 

 

mehr: Festmusik am So. 27. 10. 2024

Hochzeitsjubilare 13. 10. 2024

An diesem Sonntag feierten wir mit den Ehejubilaren, die vor 65, 60. 50, 40 und 25 Jahren geheiratet haben. 

Danke dem Chor aus Gilgenberg, den "Weilhartsingers" unter der Leitung von Barbara Wengler; 

danke der Kontaktgruppe der Pfarre für die Einladungen und für das Verzieren der Kerzen, anschließend Vorbereitung einer Agape im Pfarrheim; 

danke für Blumenschmuck Fr. Braunsberger u. Fr. Lechner; 

danke dem Fotografen DI Michael ? aus Wien. 

 

Siehe unter "mehr" zum download. 

 

mehr: Hochzeitsjubilare 13. 10. 2024

Erntedankfest So. 29. 9. 2024

Danke allen, die beim Erntedankfest mitgetan haben und gekommen sind!

Das Thema heuer. "Seht euch die Lilien des Feldes an". 

 

Danke wieder der Stadtmusikkapelle, diesmal unter der Leitung von Dr. Peter Frisch, die sowohl im Freien wie in der Kirche die Feier gestaltete. 

Ein großes Orchester. Sie mögen auch für den Frieden in der Welt gespielt haben. Siehe Fotos. 

 

Danke der Goldhauben und Kopftuchgruppe für die sehr schönen Erntebüscherl für jeden/jede Besucher/in am Ende der Hl. Messe.

Danke für die Erntekrone an Fr. Anni Simböck u. Helferin. 

Der Kindergarten hat uns das Lied vom Apfel gesungen mit den fünf Stübchen.... 

Danke für die Zeichen und Gaben zum Erntedank, u. a. eine große Krause Glocke, siehe anbei, Obst, Gemüse, Früchte des Feldes und des Gartens, Brot, Honig u. a. 

Danke schlussendlich für die Spende zum Erntedank für die Pfarrkirche. 

Es wurden 2. 750.- gespendet. 

 

Danke für die Fotos Hr. Thomas Vorhauer - siehe unter "mehr"  

mehr: Erntedankfest So. 29. 9. 2024

Gottesdienstgestaltungen 22. 9. u. 6. Okt. 2024

Einladung zu den Gottesdiensten "Orgel plus one" 

 

Siehe anbei. dllnk:1

 

 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen