Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dreifaltigkeitssonntag 15. Juni 2025

1. Lesung: Spr 8,22-31

So spricht die Weisheit Gottes:

22 Der HERR hat mich geschaffen als Anfang seines Weges,

vor seinen Werken in der Urzeit;

23 in frühester Zeit wurde ich gebildet,am Anfang, beim Ursprung der Erde. (…)

mehr: Dreifaltigkeitssonntag 15. Juni 2025

So. 8. 6. 2025 Pfingsten

1. Lesung: Apg 2,1-11

 

1 Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war,

waren alle zusammen am selben Ort.

2 Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen,

wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt,

und erfüllte das ganze Haus, in dem sie saßen.3 Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer,

mehr: So. 8. 6. 2025 Pfingsten

7. So. d. Osterzeit - 1. Juni 2025

2. Lesung: Offb 22,12-14.16-17.20

 

Ich, Johannes, hörte eine Stimme, die zu mir sprach:

12 Siehe, ich komme bald und mit mir bringe ich den Lohn und ich werde jedem geben, was seinem Werk entspricht.13 Ich bin das Alpha und das Ómega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende.

mehr: 7. So. d. Osterzeit - 1. Juni 2025

6. Sonntag der Osterzeit 25. 5. 2025

1. Lesung: Apg 15,1-2.22-29

 

In jenen Tagen

1 kamen einige Leute von Judäa herab

und lehrten die Brüder:

Wenn ihr euch nicht

nach dem Brauch des Mose beschneiden lasst,

könnt ihr nicht gerettet werden.

2 Da nun nicht geringer Zwist und Streit (…)

……….

28 Denn der Heilige Geist und wir haben beschlossen,

euch keine weitere Last aufzuerlegen (…)


Muss man sich beschneiden lassen, wenn man zum jüdischen Messias Jesus gehören und gerettet werden will?

mehr: 6. Sonntag der Osterzeit 25. 5. 2025

5. Sonntag der Osterzeit 18. 5. 2025

1. Lesung: Apg 14,21b-27

In jenen Tagen

21b kehrten Paulus und Bárnabas

nach Lystra, Ikónion und Antióchia zurück.

22 Sie stärkten die Seelen der Jünger

und ermahnten sie, treu am Glauben festzuhalten;

sie sagten:

Durch viele Drangsalemüssen wir in das Reich Gottes gelangen. (…)

mehr: 5. Sonntag der Osterzeit 18. 5. 2025

4. Sonntag der Osterzeit 11. Mai 2025

 

1. Lesung: Apg 13,14.43b-52

In jenen Tagen

14 wanderten Paulus und Bárnabas von Perge weiter

und kamen nach Antióchia in Pisídien.

Dort gingen sie am Sabbat in die Synagoge und setzten sich.

43b Es schlossen sich viele Juden und fromme ProselýtenPaulus und Bárnabas an.

mehr: 4. Sonntag der Osterzeit 11. Mai 2025

3. Sonntag der Osterzeit 4. 5. 2026

1. Lesung: Apg 5,27-32.40b-41

In jenen Tagen

27 führte man die Apostel herbei

und stellte sie vor den Hohen Rat.Der Hohepriester verhörte sie

mehr: 3. Sonntag der Osterzeit 4. 5. 2026
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen